Thema Wälder

Wiesenbronn
Wiederentdeckung, Inszenierung und Aufwertung eines verlassenen Steinbruchs

Das kleine Weindorf Wiesenbronn im vorderen Steigerwald hat 2021 begonnen, einen historischen Steinbruch, der bis dahin als "Lost Place"…

Zertifizierter Wanderweg
Keine Haftung für waldtypische Gefahren

Dem noch nicht rechtskräftigen - aufgrund einer noch anhängigen Nichtzulassungsbeschwerde beim BGH (- VI ZR 357/21 -) - klageabweisenden…

Eine Konzeptidee für eine grüne Stadtentwicklung
Miniaturwäldchen für die Stadt

UmsetzungsmöglichkeitenWald und Stadt - Was zunächst nach einem Gegensatz klingt, muss keiner sein. Miniaturwälder von der Größe eines…

Dürre Trockenstress

Wälder leiden unter dem dritten Dürrejahr in Folge und binden weniger CO2

Deutschlands Wäldern geht es immer schlechter. Das dritte Dürrejahr in Folge hat zu einem weiteren Absterben ganzer Waldflächen geführt, vor allem in Ländern wie Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen,…

Wälder Trockenstress

Wälder: Schadholz hat sich verdreifacht

Die heimischen Wälder litten in den vergangenen Jahren unter Trockenheit und Hitzeperioden. Schädlinge wie der Borkenkäfer können sich in bereits geschwächten Bäumen besonders schnell vermehren und…

Naturlandschaften Parks

"Ist das ein Wald oder ein Park?"

Was gesellschaftlich unter einem "Wald" verstanden werden kann, unterliegt häufig einer vielfach unhinterfragten Selbstverständlichkeit und wird häufig als objektiv gegeben hingenommen. Dabei sind…

Wälder Baumpflanzung

Der erste Tiny Forest Deutschlands entsteht in Zichow

Stefan Scharfe und Lukas Steingässer, beide Studenten an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), pflanzen einen Miniwald auf einer Wiese in Brandenburg. Die Idee: Mit diesem…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Baumkontrolleur*in, Karlsruhe  ansehen
mehrere Gartenarbeiterinnen / mehrere..., Stadt Kassel  ansehen
mehrere Baumpflegerinnen bzw. Baumpfleger (w/m/d), Kassel  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Bücher Spielräume in der Stadt

Geben wir unseren Kindern die Natur zurück

Louv, Richard (2011): Das letzte Kind im Wald? Geben wir unseren Kindern die Natur zurück, aus dem Amerikanischen von Andreas Nohl, mit einem Vorwort von Gerald Hüther, Beltz-Verlag, Weinheim und…

Bücher Bäume

Unter Bäumen, Die Deutschen und der Wald

Herausgegeben von: Ursula Breymayer; Bernd Ulrich; Deutsches Historisches Museum, 320 Seiten, 243 meist farbige Abb., Format 28 x 21 cm, Festeinband, erschienen 1. 12. 2011 anlässlich der Ausstellung…