Thema: Spielplatzkontrolle
-
Zertifikate in Zeiten von Corona
Spielplatzprüfer dürfen sich auch online fortbilden lassen
-
Sandreinigung
Tieferliegenden und verdeckten Unrat entfernen
Spielsand
Ungefärbt, naturweiß und quarzarm
-
Neue Normen
Orientierung für Spielplatzprüfer, Betreiber und Planer zu DIN EN 1176 und der DIN 18034
Sponsored Post
Massstab Mensch: vom 18. bis 20. Oktober 2019 in München
3. Fachtagung zur Kindersicherheit auf Spielplätzen
-
Spielplatzprüfung
Prüfsoftware und kalibrierter Prüfkörperkoffer für alle Vorgänge
DIN EN 1176
Welche Neuerungen Spielplatzprüfer, Betreiber und Planer kennen sollten
GALK e. V. / KommunalTechnik (Hrsg.)
KommunalHandbuch Spielflächen (Bild)
FLL
Neukonstituierung des Regelwerksausschusses "Spielen im Freiraum"
Münchner Fachtagung im Oktober
Expertentreff zum Thema Spielplatzsicherheit
Bestandsaufnahme, Qualitätsbeurteilung und Handlungsbedarf
Spielplatzleitplanung in Ibbenbüren entwickelt
Erfassungssysteme
Neues Spielplatzmanagement entwickelt
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Spielplatzkontrolle”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Spielplatzkontrolle
Spielplatzleitplanung in Ibbenbüren entwickelt
Bestandsaufnahme, Qualitätsbeurteilung und Handlungsbedarf
Spielplatzkontrolle
Große Differenzen zwischen Theorie und Praxis – ein Beispiel aus Berlin, Teil II
Sind Schulhöfe auch als öffentliche Spielräume geeignet?
Wie werden sie von Mädchen und Jungen genutzt?
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2023
06.03.2023
- Interview
Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Mobilitätswende - Radwege
Wer bekommt welchen Platz auf der Straße oder müssen Radwege in Parks gelegt werden und mit welchem Material werden sie gebaut? - Biodiversität
Wie kann sie am besten erhalten werden und sollten angesichts der Trockenheit nur gebietseigene Pflanzen verwenden werden?
- Interview