21. Dresdner Forum Stadtgrün thematisiert Freiflächen an Schulen und Kitas
Ende November 2017 veranstalteten die Sächsische Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) und das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft Dresden zum 21. Mal das Forum Stadtgrün. Nach 2009 stand die…
Landschaft als Bildungsraum
Spiellandschaften können das Konzept von Landschaft für die Entwicklung von Kindern nutzbar machen. "Landschaft" kann dabei als "dritter Pädagoge" einen Beitrag zur Bildung der Kleinkinder liefern. In…
Spielplätze für Kinder unter drei Jahren Naturbezüge, Ruhe und Bewegung realisieren
Mit Inkrafttreten des "Gesetzes zur zusätzlichen Förderung von Kindern unter drei Jahren in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege" am 21. Februar 2013 gilt der Rechtsanspruch auf einen…
Anforderungen an Schulhöfe und Kindertageseinrichtungen
Ein mehrgeschossiger Kindergarten hat aus dem 1. Obergeschoss eine Fluchtrutsche, die von den Erzieherinnen auch für den täglichen Spielbetrieb zur Nutzung frei gegeben ist. Vom Garten aus kann man…
SUG-Stellenmarkt
