Thema Baummanagement

Schlosspark Altenstein: Nachpflanzungen gegen Baumverlust

Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) hat im Schlosspark Altenstein in Bad Liebenstein rund 30 Bäume an…

Sensorsystem
Daten für ein gesundes Stadtgrün

Durch nicht angepasste Bewässerung und lokale Klimarisiken können Stadtbäume, Grün- und Parkanlagen stark beschädigt werden oder sogar…

Gutes Bewässerungsmanagement
Bäume richtig wässern

Ausschlaggebend für ein ressourcenschonendes und effektives Bewässerungsmanagement ist eine bedarfsorientierte Bewässerung. Ein Wässern nach…

ECOT - European City of the Trees Baummanagement

Österreichs Hauptstadt Wien ist European City of the Trees 2021

Österreichs Hauptstadt Wien ist als European City of the Trees (ECOT) 2021 ausgezeichnet worden. Der vom Patzer Verlag Berlin-Hannover gesponserte Preis wurde im Rahmen der EAC-Jahreshauptversammlung…

Trockenstress

Bewertung der Wasserverfügbarkeit an Baumstandorten mittels Sensortechnik

Eine bedarfsgerechte Bodenfeuchtigkeit ist für das Gelingen von Baumpflanzungen seit jeher von entscheidender Bedeutung. Klimatische Umbrüche mit zunehmend längeren Trockenperioden innerhalb der…

Baumpflege

Baum-Management: Der langfristige Wartungsvertrag für Baumbestände

Seit einigen Jahren nutzen Besitzer und Verwalter von Liegenschaften langfristige Wartungsverträge für die Pflege größerer Baumbestände. Baum-Management heißt das Modell, bei dem die Pflege von Bäumen…

Baumfällung

Osnabrücker Baumpflegetage im Zeichen der Klimaanpassung

Verkehrssicherheit oder Artenschutz? Dieser Zielkonflikt prägt viele behördliche Genehmigung von Baumfällungen in der Stadt. Er tritt immer dann auf, wenn bruchgefährdete Bäume zugleich eine…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Vorarbeiter*in Grundstücksbewirtschaftung, Karlsruhe  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de