Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch für Baum am Hang?
Dem klageabweisenden rechtskräftigen Berufungsurteil des OLG Hamm vom 26.08.2022 -I- 26 U 157/20 - lag folgender Sachverhalt zugrunde: Am 11.08.2015 stürzte eine in Hanglage stehende Eiche vom…
Rutschgefahr wegen feuchter Nadeln auf Geh- und Radweg
Dem Hinweisbeschluss des OLG Hamm vom 11.04.2022 - 11 U 49/21 -, der zur Berufungsrücknahme und Rechtskraft des Urteils des LG Siegen vom 09.02.2021 - 5 O 136/20 - geführt hat, lag folgender…
Gehölze an Bahnstrecken: Paradigmenwechsel notwendig
Mittlerweile ist es nichts Neues mehr. Jede Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienstes geht mit einer großflächigen Einstellung des Bahnverkehrs einher. Zugreisende haben sich daran gewöhnt: Mit jedem…
Verkehrssicherungspflicht in Zeiten des Klimawandels
In den vergangenen Jahren hat der allgegenwärtige Klimawandel von 2018-2020 zu drei aufeinanderfolgenden Sommern geführt, die von extremer Hitze und Trockenheit geprägt waren. Der statistisch…
SUG-Stellenmarkt

Neuerungen im Allgemeinen Eisenbahngesetz (AEG)
Der Gesetzgeber hat am 09.06.2021 mit Inkrafttreten zum 01.07.2021 im Allgemeinen Eisenbahngesetz (AEG) in § 24 die Verkehrssicherungspflicht des Verfügungsberechtigten, dessen Grundstück an…
Anordnung gegenüber einer Miteigentümerin
Im Beschluss des OVG Schleswig-Holstein vom 13.01.2021 - 4 MB 44/20-, juris geht es um die Anordnung zur Fällung eines Baumes im Rahmen einer Ordnungsverfügung gegenüber einer Miteigentümerin. Dem lag…
Verkehrssicherungspflicht für Baum an Ufergrundstück
Im rechtskräftigen Urteil des OLG Brandenburg vom 03.02.2021 - 7 U 81/19 -, juris geht es um die Verkehrssicherungspflicht der Bundesschifffahrtsverwaltung für einen umgestürzten Baum an einem…
Ausschreibung von Gutachten zur Baumsicherheit weiter unzulässig
In der Ausgabe von Pro Baum 1/2016 haben wir dargelegt, dass die "Ausschreibung von Sachverständigenleistungen unzulässig" ist (Kaufhold et al. 2012). Durch mehrere Rückmeldungen mit dem Tenor, dass…