Kronensicherungen helfen, bis zu 70.000 t CO2 pro Jahr zu speichern
Die Stuttgarter Firma arboa, Anbieter von Baum- und Kronensicherungssystemen, setzt sich aus tiefster Überzeugung für das Wohl der Umwelt ein. Bäume binden in allen Teilen CO2, entziehen es der…
Wer haftet für einen Astbruch bei einem Grenzbaum?
Im rechtskräftigen Urteil des LG Mönchengladbach vom 23.07.2019 - 3 O 223/17- geht es um die Haftung des Grundstückseigentümers für durch Astabbruch eines Grenzbaums verursachte Schäden. Dem lag…
Wann haftet ein Baumeigentümer bei Sturm- und Orkanschäden?
Folge des allgegenwärtigen Klimawandels ist bereits seit langem eine Häufung von Naturkatastrophen. Bereits heute bestimmen solche Unwetterereignisse zunehmend unseren Alltag, verursachen erhebliche…
Bayerisches Baumforum: Was wird aus den grünen Lungen der Städte?
Mitte März trafen sich über 400 Baumspezialisten zum Austausch in Freising. Im Mittelpunkt des Bayerischen Baumforums in Weihenstephan standen Vorträge zur Standsicherheit und Bruchgefahr, eine…