Grün statt Grau
Im Projekt "Gewerbegebiete im Wandel"¹ arbeiten Kommunen, Unternehmen, zivilgesellschaftliche Organisationen und Universitäten gemeinsam an der nachhaltigen Weiterentwicklung von Gewerbegebieten im…
Biodiversitäts-Hotspot Stadt?
Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass Städte über eine sehr viel höhere Artenzahl an Tieren und Pflanzen verfügen als die freie Kultur-Landschaft. Dies liegt nicht in erster Linie an einer bewussten und…
Saatgut für mehr Blühflächen und Insektenvielfalt
Die Naturparkverwaltung Hoher Fläming unterstützt in diesem Jahr die Anlage von 20 Hektar Blühflächen mit hochwertigem Saatgut. Das Land Brandenburg stellt für diese Initiative 5000 Euro bereit.…
Schulgärten im Alltag
Obwohl wir gelernt haben, Systeme zu unterscheiden, um ihre Kompositionen und Funktionen besser zu verstehen, sind die natürlichen und die von Menschenhand gebauten Systeme interaktive und integrierte…
SUG-Stellenmarkt
