Verbesserung der Luftqualität: Stickoxidfixierung durch Stadtbäume
Autoren: Jiangli Zhang1,8, Andrea Ghirardo2, Antonella Gori3,4, Andreas Albert2, Franz Buegger1, Rocco Pace5,6, Elisabeth Georgii1, Rüdiger Grote5, Jörg-Peter Schnitzler2, Jörg Durner1,7,…
Regenwasser-Management - Das Prinzip Schwammstadt
Die zunehmenden Hitzesommer und Starkregenereignisse stellen die urbanen Räume vor immer größere Herausforderungen. Eine große Rolle dabei spielt das Regenwassermanagement, womit die Städte nun…
Anpassung von Parkanlagen - Erarbeitung einer Konzeption für das zukünftige Parkmanagement
Viele deutsche Parkanlagen befinden sich derzeit in einem sehr kritischen Zustand durch ein massives Absterben zahlreicher älterer Bäume infolge der Trockenstress-Sommer 2018 bis 2020 (Abb. 1). Damit…
Schlossgarten Schwetzingen baut Klimabaumschule auf
Im Schlossgarten Schwetzingen, unweit von Heidelberg, wird bald eine Baumschule entstehen, die Klimabäume hervorbringen soll. Damit beleben die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg eine…
SUG-Stellenmarkt

Obstgartenkultur des 19. Jahrhunderts
Vom in der Südchampagne gelegenen Dörfchen Arc-en Barrois kommend fuhren wir schon eine Weile auf den schmalen Straßen, die uns durch weitere Dörfer führend, allmählich nach Montigny-sur-Aube…