Thema: Apps
-
NRW
Baukultur-Lauf-App jetzt mit 23 Routen - Parks und Gärten einbezogen
Neue App zur Stockbeurteilung nach Baumfällung
port
Via App steuerbare Sportbox mit Leuchtmast
Verfahren und Produkte
IT-Lösung zur einfachen digitalen Objektverwaltung
Umweltbundesamt
Neue App - Luftqualität mit dem Handy abrufen
Bürgerschaftliches Engagement
Daten zu Kulturlandschaften sammeln
Leibniz-Institut
Mit offenen Daten öffentliche Grünflächen neu entdecken
Verfahren und Produkte
Werkzeuge und Wissen zur Verwaltung städtischer Bäume
Transporte
Entlade-App fürs Smartphone und neuer 6-Meter-Anhänger
Apps
Den Namen unbekannter Pflanzen finden
Planungs-App für Regenwasserbehandlung
Mit 3P Technik zur passenden Filteranlage
App
Kölner Grün Stiftung finanziert App zum Grüngürtel-Rundweg
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Apps”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Bezirksleiter*in, Düsseldorf ansehenGrünflächenmanager/in (m/w/d), Delmenhorst ansehenTechniker -in // Meister –in Garten- Landschaftsbau (m/w/d), Liederbach am Taunus ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Apps
Landschaftsarchitektur emotional präsentiert
Mit parcview.de neue Wege der Online-Kommunikation gestalten
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2021
05.01.2021
- Co-Produktion
In neuen Allianzen finden verschiedene Gruppen zusammen und entwickeln gemeinsam nachhaltige Grünkonzepte - I-Tree und Q-Index
Neue digitale Tools eröffnen einfachere Wege zur Steuerung des komplexen Grünflächenmanagements - Kunstcampus
Katharina Grosse gestaltet Flächen mit farbintensiven Werken in der neuen Berliner Europacity
- Co-Produktion
-