Stadt+Grün 06/2000
Erscheinungsdatum: 05.06.2000
- Parks
Sieht man sich neue Parkgestaltungen an oder geht man durch restaurierte historische Anlagen, so zeigt sich, dass die ästhetischen Bewertungskriterien vom Augenschein beherrscht werden. - Stadtplätze
In Deutschland hatten sich bis 1900 neben Friedhöfen und Promenaden erst zwei Kategorien des öffentlichen Grüns etabliert: der öffentliche Park und der bepflanzte Stadtplatz. - Gartenkultur
Zu Beginn der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts kommt es in Italien in Anlehnung an die deutsche Gestaltungsdiskussion um den „kommenden Garten“ zur Forderung nach einem „giardino moderno“.