Flächenbewusste Kommunen gesucht
Kommunen, die besonders sorgsam mit dem Flächenverbrauch umgehen, können sich ab sofort wieder für
FLL legt neue „Gütebestimmungen für Baumschulpflanzen“ vor
Die Überarbeitung der "Gütebestimmungen für Baumschulpflanzen" ist abgeschlossen. Die aktualisierte Ausgabe wurde im Mai unter dem neuen Titel "TL-Baumschulpflanzen Technische Lieferbedingungen für…
Zwölf Rosenneuheiten erhalten das ADR-Prädikat 2019
Rund ein Viertel der Prädikatsanwärter hat es geschafft: Zwölf der knapp 50 eingereichten Rosenneuheiten konnten den Arbeitskreis der Allgemeinen Deutschen Rosenneuheitenprüfung (ADR) davon…
Gelbdruck überarbeiteter TL-Baumschulpflanzen vorgelegt
Die "Gütebestimmungen für Baumschulpflanzen" sind erstmals 1987 bei der FLL erschienen und wurden 1995 und 2004 als aktualisierte Ausgaben veröffentlicht. Sie definieren für die Vertragsparteien eine…
Mit "Index für die Wasser-Qualität von Naturfreibädern" (IQN) zu einheitlicher Bewertung
Freibäder mit biologischer Wasseraufbereitung sind inzwischen ein fester Bestandteil der deutschen Bäderlandschaft. Bundesweit existieren zurzeit ca. 140 solcher öffentlichen Bäder in Kommunen,…
Überarbeitung geplant
Im Jahre 2004 wurden die "Gütebestimmungen für Stauden" zuletzt überarbeitet und veröffentlicht. Mittlerweile besteht dringender Bedarf, das Regelwerk zu aktualisieren. Deshalb wird sich der…
Outdoorfitness nach chinesischer Tradition
Für die Bewegung im Park hat die Firma playfit verschiedene Trainingsgeräte entwickelt, die sie auf der GaLaBau-Messe in Nürnberg vorstellte.
Sozialverträgliche Oberflächenbehandlung
Nachdem sich die FSC-Zertifizierung bei der Einfuhr von Tropenhölzern, weitestgehend etabliert hat, ist es Zeit, auch einen Blick auf deren Oberflächenbehandlung zu werfen. Einzelne deutsche Händler…
Qualitätssiegel auf dem Prüfstand
Das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen Außenanlagen, welches auf Veranlassung des BMVBS im Rahmen der Forschungsinitiative Zukunft Bau entwickelt und bereits im März 2011 in einer ersten Version…