Beteiligung des Gemeinderats
Durch den Bebauungsplan werden die örtlichen Möglichkeiten der Bebauung festgelegt, was nicht immer die Begeisterung aller Grundstückseigentümer auslöst. Sie versuchen dann, beim Verwaltungsgericht…
Offene Baugrenzen erfordern Regeln bei der Abwägung
Nach dem Baugesetzbuch haben die Gemeinden das Recht, über die weitere Entwicklung im Gemeindebereich zu entscheiden. Maßgeblich sind dabei die eigenen Vorstellungen der Gemeinde, die sich ergeben…
Militärische Konversionen in Karlsruhe
Karlsruhe hat in den vergangenen Jahren das leicht angestaubte Image einer behäbigen Beamtenstadt abgelegt und sich zu einem zukunftsfähigen Wissenschafts- und Technologiestandort entwickelt. Die…
Nutzung für öffentliche Zwecke kann festgelegt werden
Im Bebauungsplan kann eine "Fläche für Wald" festgesetzt werden. Dies führt zu der Frage, ob es sich um die Festsetzung einer Nutzung für öffentliche Zwecke handelt. Nach § 24 Baugesetzbuch liegt eine…