RSM Rasen 2022: Regel-Saatgut-Mischungen Rasen
Seit Ende der 1970er Jahre veröffentlicht die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) jährlich die Broschüre Regel-Saatgut-Mischungen Rasen, kurz RSM Rasen, die sich…
ZTV Wegebau: Einspruchsverfahren zum überarbeiteten FLL-Regelwerk bis 10. August
Das FLL-Regelwerk "ZTV-Wegebau - Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen für den Bau von Wegen und Plätzen außerhalb von Flächen des Straßenverkehrs" wurde durch den zuständigen Regelwerksausschuss…
Fokus Baum
Von Pflanzengüte bis Pflege und Ausschreibung. 3. überarbeitete Auflage, 444 Seiten, Softcover, 14,8 x 21 cm, Beuth Verlag, Berlin/Wien/Zürich 2022, ISBN 978-3-410-31049-5, 86 Euro _ Mit "Fokus Baum"…
FLL-Empfehlungen für Baumpflanzungen werden überarbeitet
Bereits seit 2004 ergänzen die "Empfehlungen für Baumpflanzungen - Teil 2" die Landschaftsbau-Fachnormen. Das Regelwerk definiert Anforderungen an die Standortvorbereitung von Neupflanzungen,…
SUG-Stellenmarkt

Fachbericht Gartendenkmalpflege
Denkmalwerte Zeugnisse der Garten- und Landschaftskultur wie historische Garten- und Parkanlagen oder historische Kulturlandschaften sind einem steten Wandel unterzogen. Eigentümer,…
Planung und Bau von Versickerungsanlagen im Landschaftsbau
Bei den Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Versickerungsanlagen im Landschaftsbau können Einsprüche vom 18.01.2021 bis 18.04.2021 bei der FLL eingereicht werden. Die Anforderungen an…
Tipps zur Verbesserung der Lebensraumbedingungen für Blüten besuchende Insekten
In dem im September 2020 erschienene Fachbericht Bienenweide, der unter der Leitung von Dr. Ingrid Illies, stellvertretende Leiterin des Instituts für Bienenkunde und Imkerei an der Landesanstalt für…
FLL legt neue „Gütebestimmungen für Baumschulpflanzen“ vor
Die Überarbeitung der "Gütebestimmungen für Baumschulpflanzen" ist abgeschlossen. Die aktualisierte Ausgabe wurde im Mai unter dem neuen Titel "TL-Baumschulpflanzen Technische Lieferbedingungen für…