Thema Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

Warum wir sie auch in Zukunft brauchen
"Landespflege" und "Landschaftsarchitektur"

Die Bezeichnung Landespflege begegnet einem kaum noch. Im September 2022 löste sich der Deutsche Rat für Landespflege auf, kaum eine…

Programm
Gemeinsamer Bundeskongress 2024 der grünen Fachverbände in Bonn

Mit BBN, bdla, BGL, DBG, DGGL, FLL, GALK e.V., IfR und SRL

FLL-EHRUNG
"Strauß des Präsidenten" für Professor Stephan Roth-Kleyer

Auf der diesjährigen FLL-Mitgliederversammlung erhielt Prof. Stephan Roth-Kleyer als Anerkennung für sein jahrzehntelanges Engagement in der…

Forschungsforum Landschaft Forschung und Bildung

Leistung, Wert und Wertschätzung von Grün im Fokus

Das Forschungsforum Landschaft, das alle zwei Jahre von der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V. (FLL) veranstaltet wird, findet im kommenden Frühjahr am 09. und 10. März…

Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

Prof. Dr.-Ing. Hagen Eyink im Ruhestand

Der für das Grün in der Stadt zuständige Ministerialrat im Bundesbauministerium, Prof. Dr.-Ing. Hagen Eyink, ist in den Vorruhestand gewechselt.

FLL-Empfehlungen für Skate- und Bikeanlagen gestartet

Der Bedarf nach Skate- und Bikeanlagen im öffentlichen Raum steigt an, sodass Gemeinden und Kommunen sowie Fachplanende vor der Herausforderung stehen, den vielfältigen Bedürfnissen verschiedener…

Tagungen Klimabäume

Trockenheitsresistente Straßenbäume mit dem richtigen Substrat

Im Juni veranstaltete die FLL eine Online-Fachtagung zu dem Thema "Baumstandorte der Zukunft". Rund 280 Teilnehmer verzeichnete die Veranstaltung, bei der aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Fachbereichsleiter Bauverwaltung (m/w/d), Lutherstadt Wittenberg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Persönliches Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

Dorothea Grzecznik ist neue Fachreferentin für Spiel und Sport

Dorothea Grzecznik ist neue Fachreferentin im Bereich Spiel und Sport bei der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL). Die studierte Geografin leitet seit August die…

Bücher Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

Nebenleistungen, Besondere Leistungen und gewerbliche Verkehrssitte - Bei Landschaufsbau-Fachnormen DIN 18195 bis DIN 181920

Die grundlegenden Überarbeitungen der ATV DIN 18320 'Landschaftsbauarbeiten' und der Landschaftsbau-Fachnormen der Normenreihe DIN 18915 bis DIN 18920 machten eine Überarbeitung und Anpassung…

Persönliches Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

28 Jahre Geschäftsführer: Jürgen Rohrbach feierlich verabschiedet

Am 24. Juni 2021 lud die FLL zum Wechsel der Geschäftsführung nach Bonn ein, um mit gut 100 Gästen aus der Grünen Branche den FLL-Geschäftsführer Jürgen Rohrbach nach 28 Jahren in den Ruhestand zu…

Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

Präsident Prof. Ulrich Kias bei Schweizer Projekt "Klimaspuren"

Zur Tagung "Die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Bäume", die am 2. Juni 2021 mit insgesamt 470 Teilnehmern online stattgefunden hat, schaltete sich FLL-Präsident Professor Ulrich Kias zur…