Eingestampfte Steinchen, Kleinpflaster und Stolpersteine
Das Thema Bodenbeläge ist ein wirklich weites Feld. Eine grobe Unterscheidung ist erst einmal die zwischen Böden von Innenräumen und von Außenräumen. Um eine Auswahl aus letzteren geht es hier.
Neuer Glanz in Herrenhausen
Hannover zählt architektonisch und städtebaulich nicht unbedingt zu den Top-10-Städten Deutschlands. Nach den großflächigen Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg ging man hier ganz eigene Wege beim…
Fachkräftemangel in der Landschaftsarchitektur – Was tun?
Fachkräfte mit qualifizierten Kenntnissen "grüner" Themen und Inhalte werden händeringend gesucht. Insbesondere vor dem Hintergrund des Klimawandels mit steigenden Temperaturen, veränderter…
Elegantes Pflaster mit Glanz
Zeitgemäße Gebäudearchitekturen erlauben bei der Gartengestaltung verschiedene Stilrichtungen. Neben der klassischen Geradlinigkeit findet auch die südländische Eleganz nach wie vor viele Freunde…
SUG-Stellenmarkt

Erster GaLaBau-Branchenreport 2023 veröffentlicht
Der erste Branchenreport des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) ist erschienen. Auf 64 Seiten liefert er eine umfassende Gesamteinschätzung der Marktsituation seit…
Methusalem-Bäume: Warum werden manche Arten 1000 Jahre alt?
Bei uns in Europa werden am ältesten mit bis zu 2000 Jahren Eiben (Taxus baccata, Abb. 1) und Olivenbäume (Olea europaea), mit etwa 1000 Jahren Sommer- und Winter-Linden (Tilia platyphyllos, T.…
Liebe Leserin, lieber Leser
In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit der "Stadt der Zukunft". Nicht nur, um dem Dauerkrisenmodus zu entkommen, sondern weil viele Ideen schon umgesetzt werden, die zu einer nachhaltigen…
Von 900 Millimeter auf 1300 Millimeter Arbeitsbreite ausfahren
Einen gewissen Besitzerstolz kann Mario Böse nicht verbergen, wenn er sich auf den Ausleger seines CX19D stützt und seine Erfahrungen mit der neuen Minibagger-Serie von Case beschreibt. Wie er…