Thema Sportplatzbau

Rasen

Natur- oder Kunstrasen? Beides!

Flutlicht am Ortsrand, ein Fußballspiel in vollem Gange: 22 Spielerinnen geben alles, um zu gewinnen - ebenso ihre Eltern auf den Zuschauerrängen. Sport spielt in unserer Gesellschaft eine zentrale…

Apps

Via App steuerbare Sportbox mit Leuchtmast

Wer transportiert schon gerne sperrige Battle Ropes, schwere Kettlebells oder Medizinbälle von Zuhause zum öffentlichen Sportpark, wenn diese vor Ort ausgeliehen werden können? Wieso gibt es keine…

Spielräume in der Stadt

Der Stadtraum ist ein Möglichkeitsraum

Das Spiel- und Sportverhalten hat sich in den letzten Jahren - einhergehend mit dem grundlegenden Wandel der Lebenswelten von Kindern und Erwachsenen - verändert. Dabei sind unterschiedliche…

Stadtparks

Outdoor-Fitnessparcours in drei Trainingsbereiche umgestaltet

Neben dem Lavendel-Labyrinth mit seinen heilwirksamen Düften, dem Gradierwerk als sogenanntes Freiluft-Inhalatorium, welches seine Umgebung mit "Meeresluft" anreichert, und dem Barfußpfad ist Ende Mai…

HanseGrand Klimabaustoffe Wegebau

Böden atmen lassen

HanseGrand Klimabaustoffe hat auf der NordBau-Messe im Rahmen der Sonderschau "Sportstätten der Zukunft" seine Innovationen im Bereich Sportplatzbeläge, die wasser- und luftdurchlässig sind,…

SPOGG Spielgeräte

Kunststoffglieder im Fallschutz eingebaut

Mit den beiden Trampolinen Maximus VI und Maximus IX von Hally-Gally erhält jeder Bewegungsparcours eine neue Gestaltungsmöglichkeit. Wie die römischen Ziffern bereits verraten, gibt es das…

Beläge und Pflaster

800 Quadratmeter große Spielhalle für Kita entwickelt

Die Kindertagesstätte "In der Kammgarnspinnerei" hat es buchstäblich in sich. Sie entstand in einer ehemaligen Produktionshalle, aus der sich eine eindrucksvolle Besonderheit ergibt: Nur ein Drittel…

tegra Beläge und Pflaster

Spezialbelag schafft es bei Europameisterschaft bis ins Finale

Die Europameisterschaft 2019 hatte einen besonderen Stellenwert: Nachdem Baseball und Softball in Tokio 2020 wieder olympisch sein werden, war sie der erste Teil der Olympiaqualifikation. Für die…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leitung Tiefbau- und Grünamt, Friedrichshafen  ansehen
Freiraumplaner/in (m/w/d), Steinfurt  ansehen
Sachgebietsleiter:in Grünflächenunterhaltung..., Hamm  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Fachtagungen und Kongresse

Informeller Sport, lnklusionsgerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit

Vom 21.02. bis 22.02 finden die Osnabrücker Sportplatztage 2019 statt. Themen werden sein: informeller Sport, ökologische Nachhaltigkeit und Inklusionsgerechtigkeit.In den vergangenen Jahren hat sich…

Bundesregierung und -ministerien

Bund erhöht Sanierungsprogramm auf 200 Millionen Euro

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat in seinen Beratungen zum Bundeshaushalt 2019 am 8. November 2018 beschlossen, die Fördermittel aus dem Jahr 2018 in den Bundeshaushalt 2019 zu…

Schäper Sportgerätebau GmbH Spielgeräte

Trägerkonstruktion aus feuerverzinktem Stahl

Soccer Courts, auch Mini-Spielfelder genannt, ergänzen die klassischen Bolzplätze seit geraumer Zeit. Die Firma Schäper Sportgerätebau GmbH aus Münster hat sich unter anderem auf die Beratung,…

Sportgeräte Trendsportanlagen

Bewegungslandschaft mit Turnbar am Sorpesee eröffnet

Im Juni wurde der "parKur" am Sorpesee in Sundern im Hochsauerland eröffnet. Das Leader-Förderprojekt der Europäischen Union, des Landes NRW sowie der Firma Sorpesee wurde gleich stark…

Sport Freiraumplanung

Sport, Bewegung und Freiraumplanung

Sport hat einen festen Platz in unserer Gesellschaft, beim Leistungs- und beim Breitensport. Die vorhandenen Sportanlagen sind stadträumlich betrachtet allerdings oft problematisch: monofunktional,…

Hamburg Spielräume in der Stadt

Der Sportraum in der wachsenden Stadt

Die Rahmenbedingungen für den Sport in den wachsenden Städten und Ballungsräumen verändern sich. Der Bevölkerungszuwachs erzeugt Wohnbauprogramme und Nachverdichtung, die eine ausgeprägte…

Spielplätze Studien zum Grün

80 Prozent wollen mehr Spielplätze, Parks, Sportstätten und Radwege

80% der Eltern wollen mehr Spielplätze, Parks, Sportstätten und Radwege für bessere Bewegung ihrer Kinder, zeigt AOK-Familienstudie 2018.

Hamburg Kunstrasen

Umwandlung von Spielfeldern in Kunststoffrasenoberflächen

Hamburg ist eine wachsende Stadt. Diese für sich genommen positive Feststellung bringt eine Vielzahl an Herausforderungen mit sich. Perspektive, bezahlbarer Wohnraum, gute Infrastruktur und hohe…