Wassermanagement-System in Augsburg mit Welterbe-Titel ausgezeichnet
In seiner 43. Sitzung hat das UNESCO-Welterbe-Komitee in Baku/Aserbeidschan der Augsburger Bewerbung um "Das Augsburger Wassermanagement-System" die exklusive Auszeichnung als UNESCO-Welterbe…
Test belegt über 72 Stunden Wasserdichtheit
Am Stand der Firma Aco können Messebesucher unter anderem das moderne Entwässerungssystem Aco Drain Multiline Seal begutachten. Das System nimmt belastetes Oberflächenwasser auf und leitet es ohne…
Propellerpumpen verhindern Überschwemmungen
Im 160 Quadratkilometer großen Naturschutzgebiet Maribo auf der Insel Lolland in Dänemark musste das dort 1926 errichtete Pumpwerk optimiert werden, da dieses die gezielte Regelung der natürlichen…
Regenwasserreinigung auf kleinstem Raum
Regenwasser nimmt auf versiegelten Flächen Schmutzpartikel aus dem Straßenverkehr und von verschmutzten Dächern auf. Zum Schutz der Umwelt und nachfolgender Bauwerke ist es wichtig, es vor der…
Von Null auf Nachhaltig
Auch im Jahr 2018 gibt es in Deutschland noch Gemeinden ohne adäquate Kanalisation, eine davon ist Rohrbach. Die 200 Seelen-Gemeinde im Weimarer Land wurde deshalb Projektstandort der Internationalen…
Beschädigung eines Abwasserkanals durch Baumwurzeln
Mit Urteil vom 24.08.2017, Az.: III ZR 574/16 hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass es eine Frage des Einzelfalls ist, ob ein Grundstückseigentümer im Rahmen der ihm obliegenden…
Verkehrsflächen mit berechenbarer Verdunstungsrate
Der Entwurf des Arbeitsblattes DWA-A 102/BWK-A 3 "Grundsätze zur Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwetterabflüssen zur Einleitung in Oberflächengewässer" vom Oktober 2016 rückt den lokalen…
Hochwasserschutz und Gewässerökologie Hand in Hand
Nach rund 15 Jahren planerischer Vorbereitung ist der Spatenstich für die Zusammenlegung von Kraichbach und Mühlkanal in der Ortsmitte von Hockenheim vollzogen. Die neue Grüne Lunge der Stadt erfüllt…
SUG-Stellenmarkt

Verbundnocken halten Fugenabstand und sorgen für Verschiebesicherheit
Umweltbewusste Bauherren setzen immer häufiger auf Sickerfugenpflaster, auch bei großen Flächen. Dafür bestens geeignet ist zum Beispiel das Einstein-Pflaster. Sich nach oben verjüngende Verbundnocken…
Modernes Layout, täglich aktualisierte Inhalte
Nach dem erfolgreichen Start des E-Papers im Herbst vergangenen Jahres wurde jetzt auch das Webportal der Allgemeinen Bauzeitung (ABZ) aus dem Patzer Verlag neu gestaltet. Neben einem modernen und…
Design und Funktionalität
Auf der GaLaBau in Nürnberg steht für die Aco Gruppe die Präsentation ganzheitlicher Entwässerungslösungen im Fokus. Mit Systemlösungen, die Funktionalität, Design und Sicherheit miteinander…
Leicht und variabel verwendbar
Im Mittelpunkt des Birco-Messeauftritts steht die gesamte Produktserie leichter Betonrinnen für den GaLaBau Birco Filcoten. Sie ist in vier Varianten erhältlich: Birco Filcoten self, Birco Filcoten L,…
Schwimmende Inseln auf urbanen Gewässern
Der Wasserhaushalt in Städten ist durch den hohen Versiegelungsgrad gegenüber dem der unbebauten Landschaft erheblich verändert. Der größte Teil des Niederschlages wird in unterirdischen Rohren und…
Ganzjährige Nutzung möglich
Das GaLa-drän-System von Fränkische dient der langfristigen Erhaltung und Nutzung von Grünflächen und Sportplätzen. Das Drainage-System besteht aus zwei Hauptkomponenten und ist komplett inspizier-…
Gewässer prägen Städte und Landschaften
Flüsse und Gewässer bedeuten vielfältiges Leben in der Landschaft wie im städtischen Raum. Ob gestaltet oder in freier Form - das Wasser ist immer das lebhafte Element in der Natur von der Quelle bis…
Roof Water-Farm
Nicht sichtbare Wasserflüsse der Stadt stellen eine der größten Herausforderungen des Jahrhunderts dar. Die vorhandenen Wasserver- und -entsorgungssysteme stehen auf dem Prüfstand. Neben der großen…