Thema: IPM Essen
-
IPM 2023 vom 24. bis 27. Januar
Klimawandel bestimmt Weltleitmesse in Essen
-
IPM Essen
Britischer Gartenbau steht vier Tage im Fokus der Weltleitmesse
Lavendel, Hortensie und Astilbe
Pflanzenhighlights des Jahres 2022
-
Zierpflanzen
Markt verzeichnet Absatzhoch und Betriebskostenexplosion
IPM Essen
Gartenbau-Messe auf 2023 verschoben
-
Essen
IPM Pflanzenmesse fällt 2022 coronabedingt aus
Die IPM Essen: Klima und Naturschutz zentrale Themen
Klima fordert die grüne Branche heraus
IPM Essen 2020
Nachhaltigkeit in den Kommunen gestalten
IPM Essen 2020
Frankreich wird Partnerland der internationalen Gartenbaumesse
Die IPM 2019 im Zeichen von Nachhaltigkeit und Klimawandel
Neuheiten und Trends in der grünen Branche
IPM Essen 2019
Belgien präsentiert sich als Partnerland
Pflanzenneuheiten
Sieben neue Gehölze in Essen präsentiert
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „IPM Essen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema IPM Essen
Neuheiten und Trends in der grünen Branche
Die IPM 2019 im Zeichen von Nachhaltigkeit und Klimawandel
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2023
06.03.2023
- Interview
Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Mobilitätswende - Radwege
Wer bekommt welchen Platz auf der Straße oder müssen Radwege in Parks gelegt werden und mit welchem Material werden sie gebaut? - Biodiversität
Wie kann sie am besten erhalten werden und sollten angesichts der Trockenheit nur gebietseigene Pflanzen verwenden werden?
- Interview