Thema Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

ZTV Baumpflege liegt als Weißdruck vor

Die Überarbeitung der ZTV Baumpflege wurde im FLL-Regelwerksausschuss "ZTV Baumpflege" in Abstimmung mit dem begleitenden Arbeitskreis "Baumpflege/Baumkontrollen" abgeschlossen. Ein Weißdruck liegt…

Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

Versuche in der Landespflege veröffentlicht

Turnusgemäß hat die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) die jährliche Ausgabe der "Versuche in der Landespflege" als kostenfreien Download veröffentlicht. Die…

FLL stellt Berater-Aktivität ein

Die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) stellt aufgrund fehlender Nachfrage das Projekt "Gehölzabnahmeberater" ein. Das hat das FLL-Präsidium auf Vorschlag der…

Fachtagungen und Kongresse

Gebietseigenes Saatgut und RSM Rasen im Fokus

Die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung und Landschaftsbau (FLL) lädt am 5. Dezember zur Fachtagung "Gebietseigenes Saatgut und Regel-Saatgut-Mischungen Rasen (RSM Rasen) - Ausschreibungen,…

Baumansprache Baumdiagnose

Hinweise für die Baumansprache bei verdichteten Böden

Den Wurzelbereich eines Baumes bei der Baumansprache zu beurteilen ist eine Herausforderung, denn eines der wichtigsten Organe des Baumes befindet sich unter der Erde. Da naturgemäß nicht in den Boden…

Regenwassermanagement Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

Neuer RWA erarbeitet Empfehlungen für Bewirtschaftung von Regenwasser

Zunehmende Starkregenereignisse und Überflutungen von ländlichen und urbanen Räumen erfordern bau- und vegetationstechnische Regelungen für die Grüne Branche. Daher hat das FLL-Präsidium die…

Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

FLL-Geschäftsführer Jürgen Rohrbach feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

25 Jahre bei der FLL waren und sind "eine immer noch spannende und erfüllende Aufgabe", sagt Jürgen Rohrbach. Seit dem 1. Juli 2017 blickt der Diplom-Agraringenieur und langjährige Geschäftsführer der…

Verkehrssicherheitstage an zwei Tagungsorten

Die FLL-Verkehrssicherheitstage finden in diesem Jahr erstmals an zwei Tagungsorten statt. Aufgrund von Renovierungsmaßnahmen in der Beuth-Hochschule veranstaltet die FLL die Fachtagung vom 21. bis…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Gärtner*innen, Karlsruhe  ansehen
Abteilungsleitung Umweltschutz und..., Sindelfingen   ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Bauwerksbegrünung

Gelbdruck der neuen Dachbegrünungsrichtlinien fertig gestellt

Der Regelwerksausschuss (RWA) Dachbegrünung hat die Überarbeitung der FLL-Dachbegrünungsrichtlinien, Ausgabe 2008, abgeschlossen. Neben allgemeinen redaktionellen Anpassungen werden auch neue Themen,…

Winterdienst Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

Erstmals Fachbericht Winterdienst veröffentlicht

Gerade in Zeiten des viel diskutieren Klimawandels ist das Thema "Winterdienst" für viele Akteure, die Verantwortung für Freiflächen haben, sei es als Eigentümer, Betreiber oder Dienstleister,…

Forschung und Bildung

Empfehlungen für Skate- und Bikeanlagen liegen vor

In den vergangen Jahrzehnten sind aus den Trendsportarten Skateboard, BMX und Mountainbike anerkannte und etablierte Sportarten geworden. Neben dem Profibereich entwickeln sich die Rollsportarten aber…

Weißbuch "Grün in der Stadt" Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

Grüne Verbände fordern auskömmliche Mittel zur Grünpflege und grüne Infrastruktur

Mit dem Prozess um das Weißbuch "Grün in der Stadt" besteht für alle grünen Berufs- und Fachverbände die Möglichkeit, politische Vorschläge zur Entwicklung von Grün in der Stadt zu formulieren und an…

Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

Neues Präsidium mit einstimmigem Wahlergebnis

"Bei der FLL findet derzeit ein Generationswechsel im Präsidium statt." Dies stellte Heiner Baumgarten, der nach zehn Jahren aktiver, engagierter Mitwirkung im FLL-Präsidium satzungsgemäß ausschied,…

Neue RSM RASEN 2016 und TL Fertigrasen

Die Regel-Saatgut-Mischungen Rasen (RSM Rasen) der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V., FLL, unterscheiden sich von manchen im Handel befindlichen Rasenmischungen mit…

Günter Rode mit 87 Jahren verstorben

Der frühere Präsident des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) und des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), Günter Rode, ist am 3. Februar im Alter von 87 Jahren verstorben. Er…

Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

"Versuche in der Landespflege" eröffentlicht

Turnusgemäß hat die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) wieder die jährliche Ausgabe der "Versuche in der Landespflege" als kostenfreien Download veröffentlicht. Unter…