Thema Fachliteratur

76. Frankfurter Buchmesse 2024
FBM24 is Read!ng – Read. Reflect. Relate

FBM24: Motto "Read!ng" mit Fokus auf Lesen, Reflektieren, Austauschen. KI dominiert Diskussionen. Italien-Pavillon als Highlight.

Effects of Green Infrastructure on Urban Energy and Water Balance
Bernhard Scharf: Plants in Cities

Bernhard Scharfs Buch "Plants in Cities" zeigt die Rolle von Pflanzen in Städten für menschliches Wohlbefinden und Schutz vor Umweltrisiken.

Grundlagen vom Abstecken bis zum Zaunbau
Uwe Bienert: GaLaBau-Wissen

Seit mehr als 15 Jahren ist die Rubrik „GaLaBau-Wissen“ fester Bestandteil der Fachzeitschrift Neue Landschaft.

Naturgärten Biodiversität

Trockenmauern

Buch über Trockenmauern erklärt Bau und Ökologie, von Fachleuten erstellt, nützt Pflanzen/Tiere, inklusive Bauanleitung.

Bücher Forschung und Bildung

Urbane grüne Infrastruktur in Kommunen stärken: Empfehlungen aus dem Werkzeugkasten Stadtnatur

KoRa-Bericht vom BMBF untersucht Umsetzungshindernisse in kommunaler Radverkehrsplanung, mit Ergebnissen aus Aachen, Potsdam und München.

Bücher Forschung und Bildung

Die Eiserne Brücke von Georg Ludwig Friedrich Laves im Park von Salzau

Geschichte und Restaurierung. Dölling und Galitz, 120 Seiten, 90 Abbildungen, 22 x 28 cm, Hardcover mit Fadenheftung, zweisprachig (dt./engl.), ISBN 978-3-96060-709-0, 30 Euro

Bücher Forschung und Bildung

Kommunale Radverkehrsförderung beschleunigen – Planungsprozesse optimieren

Ergebnisse und Empfehlungen des BMBF-Forschungsprojekts KoRa Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), 60 Seiten, Open Access via PDF-Download.

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Bezirksleiter*in Pflegebezirk, Düsseldorf  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Fachliteratur Biodiversität

Kletterpflanzen und Bodendecker

Die besten Arten – klimafit und wetterfest. Haupt. 224 Seiten, Softcover mit Klappen, 15,5 x 22,5 cm, ca. 400 Farbfotos, ISBN: 978-3-258-08351-3, 28 Euro.

Fachliteratur Kleingärten

Unser naturnaher Kleingarten

Artenvielfalt und Ernteglück im Schrebergarten Pala-Verlag, 192 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-89566-435-9, 24,90 Euro.

Fachliteratur Freiraumplanung

Spielraum

Kindergerechte Freiräume planen und bauen. Birkhäuser, 232 Seiten, Broschur, 17 x 24 cm, 178 farbige Abbildungen, ISBN: 978-3-0356-2473-1, 52 Euro.

Stadtgrün Stadtklima

Neue Fibel zur Cooling-Strategie erschienen

Cooling-Fibel zeigt Projekte zur Klimaanpassung in Städten für Reduktion des Hitzeinseleffekts mittels mehr Grün, Schatten und Wasser.