Thema: Fachtagungen und Kongresse
-
Online-Fachtagung am 26. und 27. November 2020
Regionalverband Ruhr - Die Zukunft der Grünen Infrastruktur in der Metropole Ruhr
Berlin
Weltkongress Gebäudegrün 2020 in Berlin
10. Fachtagung Grünflächenmanagement
Grünflächenpflege und Wassermanagement in Kommunen am 5. März in Biberach
GALK-Jahrestagung
Gemeinsamer Bundeskongress zu "Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung" in Kiel
Forste
Große Resonanz für den 1. Frankfurter Waldkongress
Interview mit Götz Stehr, GALK-Präsident, Fragen von Mechthild Klett
GALK-Themen 2020: Pressearbeit und ökologische Baustoffe
Berliner Baumforum: Branche steht in Verantwortung
Symposium TU Berlin
Garten als Vehikel
54. Deutscher Torf- und Humustag
Technische Entwicklungen und Substrate im Fokus
Nachrichten
Baumforum auf der BuGa Heilbronn: GaLaBau soll mehr auf Baumpflege setzen
Nachrichten
Baumpflegeorganisationen tagen in Augsburg
Zukunft von Friedhöfen
Fachkongress beleuchtet Wandel der Trauerkultur im Zeitalter der Individualität
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Fachtagungen und Kongresse”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Bereichsleiter/-in Garten- und Landschaftsbau..., Gelsenkirchen ansehenAbteilungsleiter_in (w/m/d)..., Frankfurt ansehenSachbearbeitung und stellvertretende ..., Düsseldorf ansehenGärtner/-innen (m/w/d), Stuttgart ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Fachtagungen und Kongresse
Im Schulgarten für das Leben lernen
Zweiter Schulgartenkongress: Experten fordern Grün in allen Schulen
Die Phase 0 in der Planung – Was, wie und für wen planen wir?
2. Sächsische Schulbaukonferenz zu aktuellem Schulbau
Fachsymposien Stadtgrün: Pflanze, Umwelt und Soziales
Vorbereitung auf den Bundeskongress „Grün in der Stadt“
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 04/2021
06.04.2021
- BUGA
In Erfurt wird die Bundesgartenschau eröffnet – mit neuem Wüstenhaus, restauriertem Karl-Foerster Garten, Festungsgraben und Petersberg - Beethoven
Er ließ sich von der Natur zu Kompositionen inspirieren – etwa zu seiner 6. Sinfonie – ein Nachtrag zum Beethoven-Jahr 2020 - Nachbarschaften
Wie können durch Digitalisierung und mehr Grün in der Stadt auch sozial Benachteiligte stärker profitieren? Ein Interview
Zur Ausgabe
- BUGA
-