Thema: Schaderreger
-
Baumschädlinge
Stieleichen produzieren Abwehrstoffe gegen Eichenwickler
-
Kommunalhandbuch
Wildkrautbeseitigung und Schaderregermanagement
BAHÖ legt Richtlinie zum Eichenprozessionsspinner vor
-
Baummortalität innerhalb von 30 Jahren stark gestiegen
Baummortalität innerhalb von 30 Jahren stark gestiegen
Forscher wollen Schadpotenzial invasiver Arten einschätzen
-
Dirk Dujesiefken, Petra Jaskula, Thomas Kowol, Antja Lichtenauer:
Baumkontrolle unter Berücksichtigung der Baumart
Klimabäume: welche Arten sind zukunftsträchtig?
Rodung von Wurzelstöcken: Richtlinien, fachgerechtes Arbeiten und Verfahren
Nachrichten
EU-Kommission verringert Breite von Xylella-Pufferzonen
Gehölzpathogenspürhunde
Ich rieche was, was du nicht siehst
BdB legt Pläne für Entschädigungsfonds vor
Bedeutung genetischer Variabilität für den Erhalt von Baumbeständen in unseren Städten
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Schaderreger”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Schaderreger
Die vielfältigen Auswirkungen von Baumschädlingen und Krankheitserregern im urbanen...
Schadinsekten und Krankheitserreger
-
Baumpflege
- Baumartenschutz
- Baumdenkmal
- Baumdiagnose
- Baumfällung
- Baumkontrolle
- Baummanagement
- Baumsanierung
- Baumschnitt
- Baumschulen
- Baumschutz
- Baumschutzsatzung
- Baumschutzsatzungen
- Baumschädlinge
- Baumsicherung
- Baumumfeld
- Baumverankerungen
- Baumverpflanzung
- Baumwurzeln
- Bundesverband für Arboristik, Höhenarbeit und Ökologie (BAHÖ)
- European Arboricultural Council (EAC)
- Formschnitt
- Gehölze
- Jungbaumpflege
- Jungbaumsicherung
- Kronenschnitt
- Kronensicherung
- Obstbäume
- Orkantiefs
- Rasenrekultivierung
- Slacklinen
- Totholz
- Untersuchungstechnik
- Verkehrssicherheit
- Wundverschluss
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 05/2023
05.05.2023
- Sportpark
Im Mühlheimer Sportpark Styrum spielen Menschen aller Nationen. Eine Freilufthalle für Fußball, Volleyball, Badminton machts möglich - Sportrasen
Offenburg hat ein neues Konzept für das Aerifizieren, Düngen und Bewässern sowie für die Mahd - Pößneck
Ein Zeichen wachsenden großbürgerlichen Selbstbewusstseins: Der Park um die Villa Altenburg hat sich zum Kleinod gewandelt
- Sportpark