Thema Dachbegrünung

ZinCo Dachbegrünung

Drossel-Sets für Retentionsdächer

Ein Retentionsdach speichert gezielt große Mengen an Regenwasser und lässt dieses zeitverzögert in die Kanalisation abfließen. Das ist in Zeiten zunehmender Starkregenereignisse ein probates Mittel,…

Richtlinien Dachbegrünung

Kommentierung der FLL-Dachbegrünungsrichtlinien

Die FLL und der Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG) haben das Projekt "Kommentierung der FLL-Dachbegrünungsrichtlinien 2018" gestartet. Die Kommentierung der FLL-Dachbegrünungsrichtlinien ist ein…

Dachbegrünung

Neue Leitbilder für Kleingärtner und Wohnungsuchende gefordert

In einem Interview mit dem Tagesspiegel verdeutlichte Prof. Dr. Klaus Neumann, Präsident der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft (DGG), wie die Bedürfnisse der Kleingartenbesitzer und der…

ZinCo Bienen Dachbegrünung

Artenreiche Bienenweide fürs Gründach

Insekten benötigen artenreiche, blühende Grünflächen und diese können gerne auch auf dem Dach liegen. Vor allem die pflegearmen extensiven Gründächer haben große Bedeutung, da sie den Tier- und…

Auszeichnungen Bauwerksbegrünung

Gründach, Fassaden- und Innenraumbegrünung des Jahres 2018

Erstmals führte der Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG) die BuGG-Wettbewerbe 2018 durch, bei denen das Gründach, die Fassadenbegrünung und die Innenraumbegrünung des Jahres 2018 gewählt wurden.…

Dachgärten Bauwerksbegrünung

Gemeinschaftliche Bewohnerdachgärten in München

Dachgärten können wichtige ökologische Funktionen in Zeiten des Klimawandels erfüllen. Sie tragen beispielsweise zu einem natürlichen Regenwassermanagement bei, mindern die Hitzeentwicklung unter dem…

Fortbildungen und Seminare

Gründach-Forum findet in sechs Städten statt

Der Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG) geht im Herbst dieses Jahres auf Deutschlandtour und stellt in sechs Städten das Thema Dachbegrünung vor. Der BuGG, der aus der Fusion von Fachvereinigung…

Vulkatec Regenwasser Baumpflanzung

Vegetationssubstrate aus naturreinen Materialien

Der Klimawandel ist nicht mehr zu leugnen. In unseren Städten nehmen Hitze mit lang anhaltender Trockenheit und Starkregenereignissen in den letzten Jahren immer mehr zu. Die Kanäle sind nicht mehr…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz z. B.:..., Jever  ansehen
Diplom-Bauingenieur/in (m/w/d) (FH), Bachelor..., Winnenden  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Kleingehölze Dachbegrünung

Rosen und Kleingehölze auf einer semi-intensiven Dachbegrünung

Auf einem Industriegebäude in Tornesch wurde 1999 eine Demonstrationsanlage zur Dachbegrünung mit den Aufbauhöhen von zwölf und 18 Zentimetern in 322 Testflächen als Sichtungsgarten angelegt. Die…

Bauwerksbegrünung

Pflege und Wartung von extensiven Dachbegrünungen

Bei vielen Bauherren und Planern herrscht immer noch Unklarheit über die Notwendigkeit einer fachgerechten Pflege von Dachbegrünungen. Zu oft wird die Pflege gar nicht, unvollständig oder nicht…

Fachvereinigung Bauwerksbegrünung (FBB) Bauwerksbegrünung

Innovative Lösungen für ein lebenswertes urbanes Leben

Klimaerwärmung und wachsender Zuzug in die Metropolen der Welt verlangen nach neuen Lösungen für die urbanen Räume weltweit. Die Zukunft des städtischen Umfelds war Thema des Weltkongress Gebäudegrün,…

Bauwerksbegrünung

Erstmals "Preis für Grüne Bauten" verliehen

Hamburgs Umweltbehörde hat im Juni erstmals die schönsten Gründächer und Bauwerksbegrünungen ausgezeichnet: Den "Hamburger Preis für Grüne Bauten" erhielten der Dachgarten des KerVita…

ZinCo Dachbegrünung

Wohnanlage am Bielersee mit Dachbegrünung

Am Bielersee im Schweizer Kanton Bern entstand die neue Wohnanlage BeauRivage aus drei Gebäudeteilen mit großen Liegewiesen, moderner Terrassengestaltung und Blick aufs Wasser. Rund 1566 Quadratmeter…

Dachgärten Dachbegrünung

Dachgarten des Jobcenters wird Ort der urbanen Gemüseproduktion

Gemüse von den Dächern der Stadt erntefrisch direkt auf dem Wochenmarkt kaufen? Anfang 2019 könnte dies in Oberhausen Realität werden. Auf dem rund 1000 Quadratmeter großen Dach des Jobcenter-Neubaus…

Deutscher Dachgärtner Verband (DDV) Dachbegrünung

Bundesministerin Hendricks besucht IGA 2017

Gartenschauen können Impulsgeber für eine nachhaltige Stadtentwicklung sein. Dies belegt die aktuell in Berlin stattfindende Internationale Gartenausstellung (IGA Berlin 2017) mit ihrem Schwerpunkt im…

Wettbewerb Bauwerksbegrünung

Innovative Dachbegrünungskonzepte gesucht

An den Fassaden Ihres Gebäudes ranken sich Grünpflanzen, auf Ihrem Dach wächst eine Blumenwiese oder Sie beleben Ihre Immobilie mit begrünten Innenwänden. Vielleicht erzeugen Sie mit Ihrer Fassade…