Thema Dachbegrünung

Neues Förderprogramm
Emscher-Region begrünt 10.000 Dächer

Starkregen, Dürre oder Hitze - auch die Städte im Ruhrgebiet haben mit den Folgen des Klimawandels zu kämpfen. Ein wirksames Mittel bei der…

Weltkongress Gebäudegrün vom 27.-29. Juni. 2023
Nutzungsvarianten auf dem Dach kombinieren

Der Weltkongress Gebäudegrün in Berlin wird Plattform dafür, was Dachbegrünung alles kann. Unerwartet viel, wird mancher Besucher denken,…

Wohnanlage
Integrieren und Hervorheben

"Wir haben eine spannende Aufgabe für Sie", so lautete die erste Ansage der Einrichtungsleitung der komfortablen Graf-Luckner-Residenz für…

Bauwerksbegrünung

Der Markt für Dach- und Fassadenbegrünung wächst

Noch nie waren Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünungen so präsent wie heute. Bei keiner der zahlreichen Veranstaltungen zu Klimawandel, Klimafolgenanpassung, Stadt der Zukunft und so weiter bleibt…

Klimaanpassung Gehölze

Individuelle Begrünungslösungen

Wie viel Natur brauchen wir in Zukunft? Möglichst viel, um dem Klimawandel zu begegnen und für saubere Luft, mehr Fauna und Flora im Lebensraum Stadt zu sorgen. Klimafreundliche Gehölze und…

ZinCo GaLaBau 2022 Dachbegrünung

Photovoltaik-Röhrenmodule ergänzen Extensivbegrünung

Gründach ist nicht gleich Gründach. Es kommt auf die reale Ökosystemleistung einer Dachbegrünung an, welche in Sachen Retention, Verdunstung, Biodiversität oder Solarenergie Großes leisten kann. All…

Mischpflanzungen Außenanlagen

Ökologisches Musterquartier im Prinz-Eugen-Park

Es wird ja viel von Nachhaltigkeit gesprochen diese Tage. Man nimmt gerne das Wort Biodiversität in der Stadt in den Mund, beschwört das Artensterben und will ganz heftig gegen den Klimawandel…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Assistentin / Assistent (m/w/d) für Bausoftware..., Freising  ansehen
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung..., Heidelberg  ansehen
Landschaftsarchitekt/in - Landschaftsplaner/in..., Achim  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Bauwerksbegrünung

Wo steht Deutschland in Sachen Gebäudebegrünung?

Der Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG) plant für den 23. und 24. November 2021 einen zweitägigen Kongress in Berlin/Online unter dem Motto "Wo steht Deutschland in Sachen Gebäudebegrünung?"Mit der…

Gründächer Bauwerksbegrünung

Dachfläche als Wohnraum, Sport- und Spielfläche

Neben dem Flächenverbrauch durch Städtewachstum zwingen uns Klimawandel, Artenschwund und auch Bevölkerungsentwicklung zum Umdenken und Handeln. Immer mehr Menschen drängen in die Städte, die…

Bauwerksbegrünung

Außen gleich Innen?

Die Stadt Bocholt im West-Münsterland plant mit dem Kulturquartier "kubaai" ein gestalterisch wie stadtklimatisch ambitioniertes Projekt (kubaai.de). Wo heute alte Produktionshallen von einer früheren…

Förderprogramme Bauwerksbegrünung

Förderinstrumente zur Dach- und Fassadenbegrünung

Der Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG) veröffentlichte mit dem "BuGG-Marktreport Gebäudegrün 2020" erstmals eine Übersicht der wichtigsten vorliegenden Zahlen zur Dach- und Fassadenbegrünung in…