Thema Dachbegrünung

Was hat die Grüne Branche in der Hand?
Wandel im Umgang mit dem Klimawandel

So früh wie dieses Jahr, nämlich am 18. März, hat der phänologische Vollfrühling in den letzten Dekaden noch nie begonnen. Der Klimawandel…

Kein entweder oder – Kombination beider Nutzungen möglich
Solargründach-Pflicht in Hamburg – ein Novum in Deutschland

Solargründächer verbinden die Erzeugung erneuerbarer Energien mit Hitzevorsorge und Regenwasserbewirtschaftung. In den nächsten Jahren wird…

Die BeachFarm 61 im Berliner Gleisdreieckpark
Kooperatives Vertikalfarm- und Klimaflächenmanagement

Urbane Gärten und Parks sind wichtig für das Stadtklima, die Biodiversität und die Lebensqualität der Menschen, die in Städten leben. Wie…

Berlin Bauwerksbegrünung

Kooperatives Vertikalfarm- und Klimaflächenmanagement

Urbane Gärten und Parks sind wichtig für das Stadtklima, die Biodiversität und die Lebensqualität der Menschen, die in Städten leben. Wie können die Leistungen, die sie erbringen, erfasst und in…

Gründächer Dachbegrünung

Bei neu gebauten Gründächern liegt Deutschland auf Platz 1

Die Fläche der Dachbegrünungen in Deutschland ist im Jahr 2022 um 8.701.502 Quadratmeter gewachsen - vermutlich eine Weltbestleistung.

Schottergärten Bauwerksbegrünung

Pflanzen statt Schotter und Rindenmulch

Die neue Landesbauordnung sieht Begrünung als Pflicht an Gebäuden vor und konkretisiert das "Schottergartenverbot".

Hamburg Bauwerksbegrünung

Langzeit-Erfahrungen mit Retentionsdachbegrünungen

Starkregenereignisse, die mit fortschreitendem Klimawandel an Intensität und Häufigkeit zunehmen können, und die zunehmende Versiegelung von urbanen Flächen stellen Städte vor die wachsende…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz z. B.:..., Jever  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Diplom-Bauingenieur/in (m/w/d) (FH), Bachelor..., Winnenden  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
ZinCo GaLaBau 2022 Dachbegrünung

Photovoltaik-Röhrenmodule ergänzen Extensivbegrünung

Gründach ist nicht gleich Gründach. Es kommt auf die reale Ökosystemleistung einer Dachbegrünung an, welche in Sachen Retention, Verdunstung, Biodiversität oder Solarenergie Großes leisten kann. All…

Mischpflanzungen Außenanlagen

Ökologisches Musterquartier im Prinz-Eugen-Park

Es wird ja viel von Nachhaltigkeit gesprochen diese Tage. Man nimmt gerne das Wort Biodiversität in der Stadt in den Mund, beschwört das Artensterben und will ganz heftig gegen den Klimawandel…

Bauwerksbegrünung

"Unkräuter" in der Dach- und Fassadenbegrünung

Versuche in Bingen und GeisenheimUnter dem #Krautschau zeigen Pflanzen was sie können. Eingequetscht aus einer Fuge herauswachsend, beschriftet, fotografiert und getwittert sollen die grünen…

Mobilane Auszeichnungen Bauwerksbegrünung

Gründach-Kassettensystem aus regeneriertem Polypropylen prämiert

Bereits zum siebten Mal hat der Callwey Verlag die 50 schönsten Privatgärten im deutschsprachigen Raum ausgewählt und ehrt sie mit dem Preis "Gärten des Jahres". Darüber hinaus wurden neben den…