Leichtgewicht-Kassettensystem sorgt für gutes Klima
Dank der MobiRoof Kassetten von Mobilane zeigt sich der neue Fahrradabstellplatz des renovierten Innenhofs des VZW Sint-Livencolleges im belgischen Antwerpen als grüne Oase in einer ansonsten eher…
Schwebende Pflanzen für versiegelte Flächen
Mobiles Grün und innovative Begrünungskonzepte zur Belebung von Plätzen und Innenstädten sind schon lange gefordert. Neben dem Gestalterischen und der Steigerung des Wohlbefindens werden auch…
Behörde im futuristischen Look
Beim Neubau öffentlicher Ämter und ihren Außenanlagen ist stets ein bisschen Fingerspitzengefühl gefragt. Neben dem Bedürfnis und Erfordernis für Sicherheit soll ein modernes, staatliches Gebäude…
Werkzeuge für ein digitales Grünflächenmanagement
Zum Aufbau eines modernen Dienstleistungsbetriebes ist die Analyse und digitale Transformation der Arbeitsprozesse das zentrale Thema. Oft werden der in diesem Zusammenhang benötigte Umfang an…
SUG-Stellenmarkt

Qualitätssiegel auf dem Prüfstand
Das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen Außenanlagen, welches auf Veranlassung des BMVBS im Rahmen der Forschungsinitiative Zukunft Bau entwickelt und bereits im März 2011 in einer ersten Version…
Gärten an therapeutischen Einrichtungen
Gesundheitsfördernde Potentiale von Außenanlagen im institutionellen Umfeld werden häufig unterschätzt, denn noch immer halten viele Institutionen ihre Grünflächen pflegeleicht und konzentrieren ihre…
Höhenverstellbare Pflanzgefäße
Der Frühling erwacht - bald verzieren blühende Bäume und bunte Blumenkübel wieder öffentliche Plätze und Anlagen. Mit modernen oder historisch anmutenden Pflanzgefäßen der Hessentaler Pflanzgefäße,…
Urbanen Wald gestalten
Zuschnitt und Größe der zu bewaldenden Brachfläche sowie örtliche Standortverhältnisse, Lärm-, Luft- und Wärmebelastungen sind maßgebliche Einflussfaktoren auf die Gestaltwirkung urbaner Wälder (siehe…