Thema Vergaberecht

Winterdienst Anbaugeräte

Noch mehr Flexibilität beim Schneeräumen

Küko-Technik erweitert hydraulisch verstellbare Schneeräumschilde: Neues Modell Teleflex 17-30 bietet flexiblen Einsatz und Effizienz.

Wohnumfeld Grünflächenmanagement

Wohnumfeld, Wasser und Wiederverwendung

Regenwasser wird genutzt, um Betriebskosten und Umweltbelastung in Wohnungsbau zu senken und städtisches Klima durch Grünflächenbewässerung zu verbessern.

Rasenpflege Kommunaltechnik

demopark wird zum Erlebnisort für Innovationen von morgen

Die demopark 2025 auf dem Flugplatzgelände in Eisenach-Kindel soll zur Innovationsbühne für Grünflächenpflege werden - mit Fokus auf nachhaltige Technologien und klimabewusste Rasenpflege.

demopark 2025 Digitalisierung

Komplexe Baustellen einfach erfassen

Moasure, ein bewegungsbasiertes Messgerät, erfasst komplexe Baustellen, misst Umfang, Fläche, Volumen und mehr, reduziert Messfehler und steigert Effizienz.

Baumpflege Baumkontrolle

Kausalität zwischen der Unterlassung notwendiger Maßnahmen und dem Schadeneintritt

OLG Hamm urteilt: Schaden durch Totholz hätte verhindert werden können, wenn der Baumkontrolleur schneller gehandelt hätte.

Editorial

Editorial

Eine alte Wind- oder Wassermühle ruft häufig romantische Gefühle wach. Bei Windrädern wird dagegen schon mal abfällig von Verspargelung der Landschaft gesprochen, während die Betreiber gerne von…

demopark 2025 Kommunaltechnik

Sauber ohne Hochdruck oder Chemie

Keckex gewinnt beim Neuheiten-Wettbewerb für den emissionsfreien Reiniger SCK100, der mit Dampf und Spezialbürsten arbeitet.

Veranstaltungen Fachtagungen und Kongresse

Fachtagung "Natur in der Stadt" 2025 in Hamburg

Im Oktober findet in Hamburg die Fachtagung "Natur in der Stadt" statt. Die Veranstaltung widmet sich in diesem Jahr schwerpunktmäßig der naturnahen Grünflächenpflege und den damit verbundenen…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leitung Tiefbau- und Grünamt, Friedrichshafen  ansehen
Abteilungsleiter*in Friedhöfe, Kiel  ansehen
eine Leitung (w/m/d) für das Referat G2 , München  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Freiraumgestaltung Grünflächen

Platzsuche in Grünflächen und andernorts

Kommunale Freiraumplanung adaptiert an gesellschaftliche Trends wie Individualisierung & Freizeitorientierung, fördert innovative Nutzung urbaner Freiräume.

Aufbäumen: Stadtbegrünung für eine lebenswerte Zukunft

"Aufbäumen" von Conrad Amber bietet innovative Stadtbegrünungslösungen. Buch enthält Anleitungen für grüne Gebäude und Gärten sowie deren positive Umwelteffekte.

Gartenschauen Bundesgartenschauen

Soziokulturelle Bedeutung von Gartenschauen bei Transformation urbaner Räume

DBG-Kongress in Berlin am 11. Sept. 2025 diskutiert soziokulturelle Bedeutung und städtische Transformation durch Gartenschauen.

Spielgeräteentwickler Spielplatzbau

Alternative zu herkömmlichen Hackschnitzeln

Robihack bietet langlebige Robinien-Hackschnitzel für Spielplätze an, die weniger oft ausgetauscht werden müssen und barrierefrei sind.

Renaturierung

Wie der Wiederaufbau nach Flutkatastrophen nachhaltig gestaltet werden kann

Neuer Praxisleitfaden unterstützt nachhaltigen Wiederaufbau nach Flut 2021, fördert resiliente Strukturen und Risikoverringerung.

Klimaanpassung Klimaschutz

Klimaanpassung von urbanen Sportfreianlagen

Begrünte Ergänzungsflächen in urbanen Sportanlagen senken Temperaturen, verbessern das Klima und tragen zum Umweltschutz bei.

Rosen Gartenschauen

Erster Blick in Rosen-Ausstellung der IGA 2027

IGA 2027: Christian Meyer plant Rosen-Ausstellung im RheinPark Duisburg. Eröffnung am 23. April mit zukunftsorientiertem Pflanzkonzept.

Persönliches Biodiversität

Philine Zieschang leitet neue Beratungsstelle am Botanischen Garten Berlin

Philine Zieschang leitet neue Beratungsstelle für urbane Biodiversität am Botanischen Garten Berlin, fördert naturnahe Begrünung.