Grünflächenpflege und Wassermanagement in Kommunen am 5. März in Biberach
Am 5. März findet die 10. Fachtagung Grünflächenmanagement zu den Themen Grünflächenpflege und Wassermanagement in Kommunen im Landratsamt Biberach statt. Die Fachtagung erfolgt in Kooperation…
Ganzheitliche Bewertungssysteme
Die Aufgaben des kommunalen Grünflächenmanagements sind vielfältig und erfordern einen differenzierten Blick auf die organisatorischen Rahmenbedingungen. Viele Entwicklungen im Feld der…
Förderung der biologischen Vielfalt
An das Management städtischer Grünflächen werden heute sehr umfangreiche und teils konträre Anforderungen gestellt. In der Praxis spielen dabei in der Regel Aspekte der Gestaltung, Ordnung und…
Mähdauer von bis zu 70 Minuten
Mit dem RMA 765 V bietet Stihl einen akkubetriebenen Profi-Mäher für Anwender in Garten- und Landschaftsbaubetrieben sowie in den Kommunen. Das Gerät arbeitet leise und abgasfrei und eignet sich damit…
Pflegeroboter mit dem Smartphone steuern
Der Pflegeroboter Turfrob kümmert sich um die professionelle Platzpflege von Kunstrasenplätzen. Das von der Melos GmbH entwickelte Gerät lässt sich über eine App auf dem Smartphone steuern und…
Hinterrad-Direktantrieb mit Brushless-Motor
Pellenc, Experte im Bereich akku-betriebener Elektrowerkzeuge für die professionelle Grünpflege, hat die neuen Rasion 2-Modelle in Deutschland auf den Markt gebracht. Mit optimierter Technologie…
Akku-Rückentragegestell für Profis
Profis arbeiten meist mehrere Stunden am Stück mit Heckenscheren, Freischneidern oder anderen handgeführten Gartentools. Und viele moderne Betriebe nutzen dabei schon dank rückentragbarer Akkus mit…
Dual-Akku-Mäher mit 61 Zentimeter Schnittbreite
Der Cramer 82V Dual-Akku-Rasenmäher ist auf eine sichere und komfortable Verwendung unter verschärften Bedingungen ausgelegt. Es gibt ihn mit einem Dual-Mähwerk und 61 Zentimeter Schnittbreite. Das…
SUG-Stellenmarkt

Naturnahes Stadtgrün in Frankfurt
Das Frankfurter Grünflächenamt ist zuständig für die Unterhaltung von derzeit rund 1400 Hektar öffentliche Grünflächen, darunter auch rund 750 Hektar Grünland, also Rasenflächen und Wiesen. Während im…
Rasentrimmer wickelt Faden automatisch auf
Das neueste Produkt des Akku-Spezialisten Ego, der erste automatische Rasentrimmer-Fadenkopf namens Ego Powerload, hat die Innovations-Medaille 2018 auf der diesjährigen GaLaBau-Leitmesse in Nürnberg…
Transporter fährt stufenlos von null bis 20 Kilometer pro Stunde
Aebi Schmidts Messeauftritt konzentriert sich auf Fahrzeugtechnik rund um smartes und nachhaltiges Arbeiten. Der Transporter Aebi MT750 mit Semi-Hydrostat vereint die Vorteile von hydrostatischem und…
Kombi-Frontmähwerk mit fünf Einsatzmöglichkeiten
Im September präsentiert Matev eine breite Palette an Traktorgrundausstattungen und Anbaugeräten für die Grünflächenpflege sowie zur Schnee- und Schmutzbeseitigung. Auch zahlreiche Neuheiten werden…
Zur aktuellen Zersplitterung der Berliner Grünverwaltung
Die Ursprünge des Gärtnerns im Berlin-Potsdamer Raum liegen in den höfischen Gärten der Hohenzollern. Hier waren seit dem 17. Jahrhundert Gärtner in den Anlagen tätig, es entstanden eigene Gärtnereien…
Die Schafe kommen - zur Beweidung von Wiesenflächen
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) wird in diesem Jahr Wiesenflächen im Potsdamer Park Sanssouci von circa 40 Schafen beweiden lassen. Dies ist sowohl als…
Striegeln ist schonende Alternative zum Vertikutieren
Wenn sich Moos oder Rasenfilz in der Grasnarbe bilden und diese unansehnlich machen, erhalten Grünflächen mit dem Rasenstriegel SCA-M 130 von Matev eine spezielle Pflege. Die 44 Federzinken des Geräts…
Die Stadt Detmold auf dem Weg in das digitale Zeitalter
Die Stadt Detmold liegt in der Region Ostwestfalen-Lippe in Nordrhein-Westfalen. Mit fast 75 000 Einwohnern ist Detmold die größte Stadt im Kreis Lippe. Verwaltungstechnisch ist die Stadt Detmold eine…