Thema Grünflächenkonzepte

Wie ein urbaner, geschützter Raum trotz Verkehr entsteht
Lebensraum Stuttgarter Gleis

Kalkmagerrasen oder Kalktrockenrasen sind verschwindende Standorte in West-, Ost- und Mitteleuropa. Diese sind durch menschliche…

Biodiversität auf Grünflächen des Bundesamts für Bauten und Logistik
Impulse für die Pflanzenverwendung

Die Forschungsgruppe Pflanzenverwendung der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), Wädenswil konnte von 2016-2020…

Wie Landwirtschaft und Naturschutz zusammen funktionieren können
Neue Wege der Kompensation

In der Metropolregion Ruhr ist Fläche ein knappes Gut. Die Nachfrage nach Wohnraum ist hoch, gleichzeitig müssen die Folgen des…

Bücher Grünflächen

Öffentliche und gewerbliche Grünflächen naturnah: Praxishandbuch für die Anlage und Pflege

Grünflächen prägen das Erscheinungsbild von Kommunen und Firmengeländen. Sind sie mit bunt blühenden heimischen Pflanzen naturnah gestaltet, entstehen Rückzugsorte für die Tierwelt und…

Wiesen Kommunaltechnik

Mähtechnik für das kommunale Grün

Wiesen und Extensivrasen sind Grünflächen, die bekanntlich nur durch regelmäßige Pflege entwickelt und erhalten werden können und die ansonsten in den meisten Fällen durch Gehölzsukzession zunehmend…

Wiesen Grünflächen

Wiesen werden gemäht, nicht gesät

Das größte Hindernis des Verständnisses und der Herstellung von Wiesen ist die Inflation des Begriffs. Über Wiesen(¹) gibt es heutzutage sehr viel zu sagen, weil sie keine Alltags-Arbeitsgegenstände…

Coronavirus Stadtklima

Die Stadt von Morgen nach Corona

War es für uns alle nicht erstaunlich, wie schnell Änderungen möglich sind und Wirkung zeigen? Dort, wo sich sonst stinkende Blechkonvois durch die Straßen zwängten, die Luft von Abgasen geschwängert…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Gärtnermeister*in (w/m/d), München  ansehen
Forstamtsrat*rätin (m/w/d) beim Amt für..., Köln  ansehen
Gärtner/in (m/w/d) für den Bereich..., Velbert  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Dachbegrünung

Versiegelte Flächen begrünen und Wasserverbrauch um 80 Prozent reduzieren

Pflanzen sind eine Lösung für die bekannten Umweltprobleme unserer Städte: gegen Luftverschmutzung und Feinstaub, um unsere Städte natürlich zu klimatisieren, zum Regenwasserrückhalt und als…

Thieme Lüftungsschachtabdeckungen Stadtmöblierung

Mit elegant-sachlicher Optik glänzen

Die Verdichtung von Wohn- und Lebensraum nimmt weiter zu, so werden in Städten immer mehr Stellplätze benötigt. Die Neubauten von Mehrfamilienhäusern etwa sind in der Regel mit einer Tiefgarage…

Schweiz Grünflächen

Grünstadt Schweiz - Das Label

Im Gegensatz zu den meisten Infrastrukturbereichen einer Stadt (Verkehr, Hochbau, Energie, Wasser, Abwasser) gibt es für den Freiraum - insbesondere den Grünraum - kaum Vorgaben, Normen oder…

Husqvarna Kommunen Grünflächenkonzepte

Zweiter Husqvarna-Förderwettbewerb

Die Husqvarna Deutschland GmbH und die Stiftung Die Grüne Stadt haben erneut den Förderwettbewerb "Erfolgreiche Grünkonzepte in Städten" ausgelobt. Dr. Ulrich Maly, Oberbürgermeister der Stadt…