Gestalterische Potenziale klimaangepasster Freiraumplanung
Im Unterschied zu heißeren Klimazonen, in denen der Städtebau traditionell auf lokale klimatische Rahmenbedingungen reagiert - mit engen Gassen, weißen Fassaden und Brunnenanlagen in Atriumhäusern -…
Flutschutz & Flaniermeile
Hamburg ist geprägt von seiner Lage am Wasser. Der tideoffene Hafen ist ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor. Doch die Präsenz von Wasser hat auch ihre Schattenseiten - etwa wenn das Hochwasser die…
Städtebaulicher Hochwasserschutz und historische Städte
Die letzten Hochwasserereignisse des Jahres 2013 zeigten wiederholt sehr deutlich, wie wichtig neue Wege im Hochwasserschutz sind. Das in der Folge der letzten Hochwasser entwickelte nationale…
Internetseite zu Wasserwirtschaft, Gewässerschutz und Naturschutz
Intensive Nutzung, Düngemittel und steigende Temperaturen machen den europäischen Süßwassersystemen zu schaffen. Länderübergreifend untersuchen Forschungsprojekte Auswirkungen auf Flüsse, Seen und…
SUG-Stellenmarkt
