Wölfe zum Abschuss freigeben?
Vor 150 Jahren wurde der Wolf in Deutschland ausgerottet. Doch die Zeiten haben sich geändert. Der Wolf erobert unaufhaltsam das Land zurück, genießt er doch den höchsten Schutzstatus.
Genau hinschauen
Viele Vergangenheiten kommen jetzt zu Tage: Christian Peter Wilhelm Beuth war Gründer der Berliner Gewerbeschule und hatte sich einige Meriten bei Ausbildung von Technikern im damaligen Preußen…
Auf dem Dorf oder in der Stadt?
Wo sind Sie zu Hause oder besser gefragt, wo würden Sie gern wohnen? Da eine Vielzahl an Faktoren einen Einfluss darauf hat, fällt die Antwort gar nicht so leicht. Gerade unter den stärker wirkenden…
Unmittelbare Erfahrung
Reisen in nahe und ferne Welten waren lange Zeit eine der großen Selbstverständlichkeiten unseres Lebens. Essentiell waren und sind Reisen und Fachexkursionen für uns Planende. Wie werden anderswo…
SUG-Stellenmarkt

Mehr als das Dazwischen
Stadtplanung beschäftigt sich mit den bebauten und den unbebauten städtischen Räumen. Der Blick auf das für Stadtplanende wichtige Instrument des Schwarzplans offenbart jedoch ein Dilemma: Stadt wird…
Feuer und Flamme für die Energiewende
Ich erlaube mir einen kleinen technischen Exkurs mit dem Blick über den Tellerrand: Jedes Gartenamt und jede andere der Aufgabe dienliche Organisationsform hat einen operativen Bestandteil als…
Auch Blümchenschau wichtig
Jahr für Jahr aufs Neue begeistern Gartenschauen. Dabei wird sich dieses Jahr beobachten lassen, ob und wie Corona die Lust auf Gartenschauen und die eigentlichen Veranstaltungsformate verändert. Von…
Pflanzen sind der Motor
Corona, Klimawandel, Energiekrise und Insektensterben bestimmen die Schlagzeilen. Dass sich solche Entwicklungen infolge menschlicher Dummheit, grenzenloser Selbstüberschätzung, Macht- und…