ProBaum 02/2023
Erscheinungsdatum: 05.06.2023
- Die Auswirkungen des Klimawandels am kommunalen Baumbestand der Landeshauptstadt Potsdam erfassen
Nathalie Ott, Eric Fieseler - Systematische sensorgestützte Baumbewässerung
Alexander Borgmann genannt Brüser, Christoph Sternberg - Baumstatik und Biodiversität
Lothar Wessolly - Trend aus Italien: Edles aus dem Untergrund
Philipp Schönfeld
Die Auswirkungen des Klimawandels am kommunalen Baumbestand der Landeshauptstadt Potsdam erfassen
Ein Pilotprojekt zur Ermittlung der Bodenfeuchte an ausgewählten Baumstandorten und zur Sensibilisierung der Potsdamer Stadtgesellschaft - Die Liste der Pflegemaßnahmen von insgesamt 120 000…
Baumstatik und Biodiversität
Rein vordergründig betrachtet, scheinen Biologie und Natur im Gegensatz zur Technik und den Ingenieurwissenschaften (hier der Baumstatik) zu stehen. So verspürt man einen gewissen Widerstand in der…
Systematische sensorgestützte Baumbewässerung
Der Einsatz von Bodenfeuchtigkeitssensoren zur exemplarischen Kontrolle und optimierten Steuerung der Stadtbaumbewässerung wird in den letzten Jahren immer populärer. Ihr Einsatz wird aus…
Trend aus Italien: Edles aus dem Untergrund
In Deutschland stehen Trüffel der Gattung Tuber seit 1986 auf der Roten Liste. Das Sammeln von wildwachsenden Trüffeln ist deshalb in Deutschland streng verboten. Auch in Italien sind die…
Ein Altbaum erbringt Umweltleistung von 400 Jungbäumen
Zum Tag des Baumes Ende April hat Prof. Dr. Andreas Roloff von der TU Dresden eine neue Erkenntnis zu den Ökosystemleistungen von Bäumen formuliert: Um die Wirkungen eines Altbaumes mit einem…
GALK: Baumbestand bei Klimaanpassung mehr berücksichtigen
Der Arbeitskreis (AK) Stadtbäume der Deutschen Gartenamtsleiterkonferenz (GALK) hat ein Positionspapier zur Thematik "Wassersensible Straßenraumgestaltung" erstellt. Denn urbane Grünstrukturen mildern…
Solitärbäume auf Plätzen - Kür der Baumpflege!
Plätze sind in der Stadtentwicklung seit jeher Areale, die eine hohe Attraktivität genießen, individuellen Nutzungen unterliegen und von der Stadtgesellschaft multifunktional genutzt werden. Ihre…
Ergonomische Akku-Astschere mit Verlängerungsschaft
Die neue Akku-Astschere C45 von Pellenc steht für die Attribute ergonomisch, effizient, sicher und langlebig. Die praktischen Taschenakkus ULiB 150, 150 P und ULiB 250 versorgen die Akku-Schere…
"Unsere Alleen: Vom Status Quo zur Perspektive"
Bereits zum zweiten Mal fand im Allee reichen Bundesland Brandenburg eine Fachtagung zur aktuellen Situation der Baumalleen statt, in diesem Jahr an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und…
Spezialsubstrat: Beste Bedingungen für Stadtbäume und Stauden
Natürliche Spezialbaustoffe auf heimischer Rohstoffbasis ergänzen seit geraumer Zeit das bewährte Produktsortiment der tegra GmbH mit Hauptsitz im westfälischen Bielefeld. An allen fünf…
Charles III. pflanzt Manna-Esche vor Schloss Bellevue
Zum Abschluss der Initiative "The Queen's Green Canopy" pflanzten König Charles III. und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 30. März im Park des Schlosses Bellevue in Berlin eine vom…
Methode Koch
Aufgrund der derzeit noch immer unübersichtlichen Situation zur weiteren Entwicklung der Bau- und Gehölzpreise wurden die Richtwerte, wie sie in den FLL-Richtlinien 2002 zur Gehölzwertermittlung…
Produkte zur Baumsicherung und Bewässerung
Das Unternehmen arboa tree safety versteht sich als Vermarktungsfirma für patentierte baumstatische Produkte, deren Bedarf sich aus über 35-jähriger sachverständiger Beschäftigung mit…