Thema Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)

Fachtagungen und Kongresse

Qualitätsvolles Grünflächenmanagement elementar für Erhalt von Parks und Gärten

Am 7. und 8. Juni tagten die GALK-Jahreskonferenzen sowie der Gemeinsame Bundeskongress in Frankfurt am Main mit insgesamt mehr als 200 Teilnehmern. Das Thema lautete diesmal Grünflächenmanagement, zu…

Berlin Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)

60 Jahre GALK - Kontinuität und Wandel

Ach dem Zweiten Weltkrieg mussten die deutschen Städte neu aufgebaut werden. Ganze Stadtteile waren zerstört, mussten neu geplant werden, Trümmerschutt beseitigt werden. Vielfach wurde die Situation…

Kommentar Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)

Handlungsfelder für grüne Kompetenzen

"Planen, Bauen und Pflegen aus einer Hand"! - Zu diesen Kompetenzen hatte sich die Gartenamtsleiterkonferenz bereits im Juni 2012 in ihrem Papier zum Grünflächenmanagement in Städten geäußert. Es war…

KlimaArten - Matrix (KLAM) Forschung und Bildung

Erste Ergebnisse zur Eignung neuer Baumarten an stark belasteten Straßenstandorten in Berlin-Neukölln

Seit geraumer Zeit wird sich in der Fachwelt umfassend mit der Frage beschäftigt, welche Baumarten den aktuellen und prognostizierten Klimaveränderungen gewachsen sind (Perkins et al. 2018, Moser et…

KommunalHandbuch Spielflächen (Bild)

KommunalTechnik kompakt, 1 . Auflage, DIN A5 Format, 160 Seiten, Beckmann Verlag 2017, 34,90 Euro, ISBN 78-3-9813013-6-6.Das KommunalHandbuch Spielflächen befasst sich mit den Themen Planung und…

Fachtagungen und Kongresse

Gemeinsamer Bundeskongress 2018 der Fachverbände in Frankfurt am Main

Mit den beteiligten Fachverbänden: Bundesverband Beruflicher Naturschutz (BBN), Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA), Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) ,…

Weißbuch "Grün in der Stadt" Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)

"Wir wollen das Berliner Stadtgrün sichern"

Stefan Tidow, Staatssekretär in der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz empfing die Teilnehmer des Gemeinsamen Bundeskongresses Ende Juni zum abendlichen Gespräch im Schloss…

Kommentar Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)

Gartendenkmäler im Pflegenotstand

Die Gartendenkmalpflege hat in Deutschland einen schweren Stand. Die Denkmalpflege in Deutschland bemüht sich zwar, Garten- und Baudenkmäler vergangener Epochen zu erfassen und einige auch zu erhalten…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Landschaftsarchitekt*in/Arborist*in/..., Karlsruhe  ansehen
Landschaftsökologie/Landschaftsarchitektur oder..., Heide  ansehen
Forstamtsrat*rätin (m/w/d) beim Amt für..., Köln  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Weißbuch "Grün in der Stadt" Politik und Verbände

Stadtentwicklungsbericht soll künftig Auskunft über Grün geben

Nach vier Jahren umfangreicher Diskussions- und Abstimmungsprozesse hat Bundesumwelt- und Bauministerin Barbara Hendricks das Weißbuch Stadtgrün am 8. Mai in Essen offiziell vorgestellt. Alle…

Umfrage zu Grünflächenmanagment in NRW

In Zeiten knapper Haushaltskassen kämpfen die NRW-Kommunen um Balance zwischen einem optimalen Zustand der Grünflächen und der Ausgabenlast. Dieses Ziel lässt sich nur durch ein gut organisiertes und…

Fachtagungen und Kongresse

Grün-Profis diskutieren über Wege zu mehr "Natur in der Stadt"

Die sächsische Metropole Leipzig wird am 30. Mai Gastgeberin der eintägigen Fachkonferenz "Natur in der Stadt" sein. Organisatoren der Veranstaltung der Bundesverband Beruflicher Naturschutz (BBN),…

Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)

Gespräch zur Städtebauförderung mit Marie-Luise Dött

Im Februar trafen sich GALK-Präsident Götz Stehr, GALK-AK-Leiterin Heike Appel sowie die Präsidiumsmitglieder Stephan Heldmann, Axel Raue und Rüdiger Dittmar mit der Bundestagsabgeordneten und umwelt-…

Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)

Die grüne Branche tagt 2017 in Berlin-Marzahn

In diesem Jahr findet der Gemeinsame Bundeskongress der Fachverbände in Berlin-Marzahn anlässlich der IGA in Verbindung mit der 59. Deutschen Gartenamtsleiterkonferenz statt. Das Leitthema lautet…

Goldener Ginkgo Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)

Preisverleihung Goldener Ginkgo 2016 an Rudolf Kaufmann

"Dieser Preis geht nicht nur an mich, sondern genauso an die Stadt Aalen", sagte Rudolf Kaufmann, Leiter des städtischen Grünflächen- und Umweltamt der Stadt Aalen, bei der Überreichung des "Goldenen…

Kommentar Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)

Weißbuchprozess - das "Start-up"-Paket!

Am 1. Dezember 2016 folgte eine überaus große Anzahl von Verbändevertretern der Einladung des Bundesumweltministeriums nach Berlin, um sich dort gegenüber Prof. Hagen Eyink mit ersten Stellungnahmen…

Forschung und Bildung

Qualitäten entdeckt: Stadtgrün der Nachkriegsmoderne

Im Rahmen einer Fachtagung im November 2016 in der Orangerie Kassel hat die Forschungskooperation aus GALK-AK "Kommunale Gartendenkmalpflege", Bund Heimat und Umwelt e. V. (BHU) und TU Berlin,…