Simon Bässler mit 1. Wissenschaftspreis 2023 für Masterarbeit ausgezeichnet
Simon Bässler, Absolvent der Fakultät Architektur und Gestaltung der Hochschule für Technik Stuttgart, erhielt am 9. September, dem 29. Verbandstag des Bundesverbands der Kleingartenvereine…
Einfacher Zugang zu Grünflächen könnte Großstadtstress mildern
Ein groß angelegtes Projekt verschiedener Universitäten und Forschungseinrichtungen widmet sich einer Frage, die zunehmend mehr Menschen betrifft: Tut uns die Stadt gut? Wie wirkt sich das Leben unter…
Grünflächen stabilisieren Psyche
Eine wegweisende neue Studie gibt Aufschluss darüber, wie urbane Umgebungen die psychische Gesundheit über komplexe neurobiologische Signalwege beeinflussen können.
David Alan Chipperfield erhält Pritzker Preis 2023
Der Architekt, Stadtplaner und Aktivist Sir David Alan Chipperfield wurde zum Preisträger des Pritzker-Architekturpreises 2023 ernannt, der international als höchste Auszeichnung der Architektur gilt.…
SUG-Stellenmarkt

Geodesign für partizipatorische Planungsprozesse
Unter dem Titel "Neue Landschaft Welzow" besteht in den kommenden fünf bis sieben Jahren die einmalige Gelegenheit, einen ganzen Landschaftsraum in einer Größenordnung von fast 120 Hektar komplett neu…
Zweifellos: Aktivistische Stadtplanung in 13 Briefen
Ton Matton ist Stadtplaner, Indie-Urbanist, bekennender Fan des performativen Urbanismus, Zweifelnder, Briefeschreiber. Zu Beginn seiner Karriere als Stadtplaner schrieb Matton Briefe, in denen…
Mehr als das Dazwischen
Stadtplanung beschäftigt sich mit den bebauten und den unbebauten städtischen Räumen. Der Blick auf das für Stadtplanende wichtige Instrument des Schwarzplans offenbart jedoch ein Dilemma: Stadt wird…
Neue Bachelor-Studiengänge Stadtplanung sowie Infrastruktur und Umwelt
Buchstäblich viel Gestaltungsspielraum garantieren zwei neue Bachelor-Studiengänge der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS), die erstmals zum Wintersemester 2022/23 angeboten…