Thema Stadtplanung

Wann ist eine Grünfläche eine Allmende?
Falsch etikettiert

Grünflächen werden oft mit Begriffen wie "Allmende" aufgewertet, obwohl sie nicht den traditionellen oder modernen Definitionen entsprechen.

Transformierte Stadtentwicklung: grüne Verbindungen statt Grenzen
30 Jahre Wiedereinführung der Straßenbahn in Straßburg

Frankreich nutzt seit 30 Jahren die Wiedereinführung von Straßenbahnen zur Stadterneuerung und zur Verbesserung urbaner Räume, anders als…

Kooperative Wettbewerbsverfahren als Chance für Transformation
Gemeinsam statt gegeneinander

Landschaftsplanerische-städtebauliche Wettbewerbe sind ein etabliertes Instrument, um gute Lösungen für unsere Städte zu finden. Um…

Klimaresiliente Planung

Die Herausforderungen, die durch den Klimawandel entstehen, erfordern eine umfassende Perspektive im Bauwesen sowie integrierte und fachübergreifende Lösungsansätze. Es ist unerlässlich, von Anfang an…

Stadtplanung Hochschulen

Eine Spurensuche an der Universität Kassel

Ein halbes Jahrhundert Fachbereich Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung (ASL) in Kassel sind Anlass für die Ausstellungsreihe "Das Kasseler Modell 1973 – 2023".

Stadtplanung Kleingärten

Simon Bässler mit 1. Wissenschaftspreis 2023 für Masterarbeit ausgezeichnet

Simon Bässler, Absolvent der Fakultät Architektur und Gestaltung der Hochschule für Technik Stuttgart, erhielt am 9. September, dem 29. Verbandstag des Bundesverbands der Kleingartenvereine…

Gesundheit Forschung und Bildung

Einfacher Zugang zu Grünflächen könnte Großstadtstress mildern

Ein groß angelegtes Projekt verschiedener Universitäten und Forschungseinrichtungen widmet sich einer Frage, die zunehmend mehr Menschen betrifft: Tut uns die Stadt gut? Wie wirkt sich das Leben unter…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Bezirksleiter*in Pflegebezirk, Düsseldorf  ansehen
Fachkraft für Baumkontrolle (m/w/d) , Stuttgart  ansehen
Sachgebietsleitung Verkehrssicherung und..., Stuttgart  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
BBSR Friedhöfe

Vom Parkfriedhof zum Friedhofspark

Im Sommer 2021 erhielt die Landeshauptstadt Dresden die erfreuliche Nachricht, mit dem Projekt "Vom Parkfriedhof zum Friedhofspark: Freiflächenumgestaltung eines Teilbereichs des Neuen Annenfriedhofs…

Baumschutz Grünpolitik

Kurort Badenweiler schafft die Baumschutzsatzung ab

Es ist für einen bekannten Kurort nicht verständlich, dass eine seit 1992 bestehende Baumschutzsatzung im 2. Jahrzehnt dieses Jahrhunderts aufgehoben wird. Mit einem Kurort verbindet man einen durch…

Bergbaufolgelandschaft Branchensoftware

Geodesign für partizipatorische Planungsprozesse

Unter dem Titel "Neue Landschaft Welzow" besteht in den kommenden fünf bis sieben Jahren die einmalige Gelegenheit, einen ganzen Landschaftsraum in einer Größenordnung von fast 120 Hektar komplett neu…

Bücher Stadtentwicklung

Zweifellos: Aktivistische Stadtplanung in 13 Briefen

Ton Matton ist Stadtplaner, Indie-Urbanist, bekennender Fan des performativen Urbanismus, Zweifelnder, Briefeschreiber. Zu Beginn seiner Karriere als Stadtplaner schrieb Matton Briefe, in denen…