Thema Architektur und Stadtplanung

Wasserspielspaß im Kontext der Nationalen Wasserstrategie
Hitzeanpassung und Stadterlebnis

Die Ressource Wasser ist bei uns zunehmenden Gefährdungen ausgesetzt. Mit der Nationalen Wasserstrategie hat die Bundesregierung im Jahr…

Datenbank
Umwelt- und Naturschutz erhält neues Portal zu Wäldern, Böden und Gewässern

Wer heute Umweltinformationen sucht, hat es oft schwer. Daten und Fakten finden sich an verschiedenen Stellen und in unterschiedlicher…

Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser

Dass in Deutschland Klimaschutz betrieben werden muss, ist zwar in der politischen Prioritätensetzung nach hinten gerutscht, aber wohl nur…

Streetlife Freiraumgestaltung Außenmöblierung

Neugestaltung im Naherholungsgebiet

Das im Großraum Rotterdam gelegene Naherholungsgebiet Lage Bergse Bos ist dank seiner Vielfalt an Wäldern, weitläufigen Wiesen und Wasseranlagen bei Besuchern äußerst beliebt. Ein Eschensterben und…

Klimaanpassung Klimawandel

Blau und Grün in Viersen

Die Stadt Viersen am Niederrhein hat ein Klimaanpassungskonzept für städtische Resilienz gegenüber Hitze und Starkregen erstellt, das durch das BMUV gefördert wurde. Der Fokus liegt auf der Innenstadt…

Mall Umweltschutz

Kommunale Tankstellen für weiches Wasser

Kommunen nutzen Regenwasser-Speicheranlagen, um Trinkwasser zu sparen. Überlingen füllt Fahrzeuge mit Bodensee-Wasser; Pfullendorf nutzt Dachregenwasser. Für die Rentabilität der Investition ist…

Klimawandel – war da doch noch was?

2024 überstieg Klimaerwärmung das 1,5-Grad-Ziel. Trotz sichtbarer Folgen bleibt Klimaschutz in Umfragen hinten. Dringlicher sind Wirtschafts- und Gesellschaftsprobleme.

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Diplom-Bauingenieur/in (m/w/d) (FH), Bachelor..., Winnenden  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Ruhrgebiet Parks und Gärten

Landschaftspark Duisburg-Nord 2024 mit 1,2 Millionen Gästen

Landschaftspark Duisburg-Nord zog 2024 1,2 Mio. Besucher an, feierte sein 30-jähriges Bestehen und wurde als Gartendenkmal geschützt.

Renaturierung Klimabäume

Kurpark Bad Sulza wird zum wertvollen Lebensraum für alle

Bad Sulza erhält 1,5 Mio. € für Klima- und Hochwasserschutz: klimaresistente Bäume und Renaturierung der Ilm stärken Biodiversität.

Architektenkammer Landschaftsarchitektur

Kinderspace: Architecture for Children's Development competition #2

Internationaler Wettbewerb für Planende und Studierende zur Gestaltung von Bildungseinrichtungen. Preis: 10.000 Euro. Anmeldung bis 15.05.2025.

Baumuntersuchung Baumpflege

Zeitrahmen für Totholzbeseitigung

LG Mainz wies Klage nach Astschaden an Leasingauto ab, da keine Pflichtverletzung bei Baumkontrolle und folgender Totholzentfernung vorlag.