Thema Freiraumplanung

Gartendenkmalpflege braucht Ressourcen

Angesichts vieler drängender struktureller und finanzieller Probleme kann durchaus die Frage aufkommen, inwieweit die Erhaltung unzähliger historischer Gärten zu leisten ist. Dennoch sollte die…

Neue Weiterbildungskurse und Veranstaltungen für Baumpflege

Neue Kurse und Events der Baum-Akademie inkl. Praxisseminar zur Bohrwiderstandsmessung und Rechtsseminar starten.

Tiger Akkutechnik Akkutechnik

Kippen beseitigen mit dem Problemstoffsauger

CityBee, ein akkubetriebener Problemstoffsauger, sammelt effizient kritischen Abfall wie Zigarettenkippen Kronkorken oder kleine Glasscherben zur Vermeidung von Kontamination und Verletzungen. Der…

Bäume und Umbaukultur

Bäume sind wirtschaftlich und ökologisch wichtig, oft schlecht gepflegt trotz Potenzials. Neue Umbaukultur nötig, wie Bundesstiftung Baukultur 2024 betont.

Grünordnungsplan Forschung und Bildung

Neues Projektergebnis in der Grünordnungsplanung

Neues BfN-finanziertes Forschungsprojekt liefert Toolbox und Anforderungsprofile für Grünordnungspläne. Details und Materialien via TU Dresden verfügbar.

Kulturerbe Landschaftsarchitektur

Ein grüner Stempelabdruck

Das seit 1991 zum UNESCO-Welterbe gehörende Kloster Lorsch ist eine historische Stätte, die 2010-2015 neu gestaltet wurde - auch mit den Mitteln der Landschaftsarchitektur und des Garten- und…

Die Roteiche

Die Roteiche (Quercus rubra) ist der Baum des Jahres 2025. Sie gehört zu den Baumarten, die sich verschiedenen klimatischen Bedingungen anpassen kann und in Zeiten des Klimawandels eine gute…

Ego Europe GmbH Akkugeräte Grünflächenmanagement

Neuheiten vom Akku-Spezialisten

Ego stellt 2023 17 Akku-Geräteneuheiten vor, darunter den stärksten Laubbläser der Welt, einen 3-in-1-Laubsauger und intelligente Mähroboter.

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Diplom-Bauingenieur/in (m/w/d) (FH), Bachelor..., Winnenden  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Fachbereichsleitung Umwelt und Stadtgrün, Hannover  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Brauchen wir noch ganz andere Zukunftsbäume? (Teil 3)

Städte können trotz Klimawandels heimische Baumarten nutzen. Arten aus Trockenwäldern passen besser, heimische Bäume sollten strategisch eingebunden werden.

Umgerüsteter Bagger für Baumarbeiten

Baumdienst Flohr rüstet Bagger für Forstarbeiten um, mit Schutzgitter und Stahlketten für Sicherheit und Stabilität.

Fällbagger für die Baumpflege

Fällbagger bieten sichere, effiziente Baumfällung und -pflege, mit beeindruckenden Leistungsdaten, Sicherheitsmerkmalen und Manövrierbarkeit.

Bewässerungsanlagen Bewässerungssysteme

Einreichung von Einsprüchen zum Regelwerk "Bewässerung/Beregnung" bis 15. Dezember

Das Regelwerk mit Bewässerungsrichtlinien wurde von der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau überarbeitet. Noch bis 15.12. sind Einsprüche möglich.

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser

In Zeiten der Klimakrise und politischer Turbulenzen ist es gut, sich der eigenen Stärken bewusst zu werden. An vielen Orten ist unsere Anpassungsfähigkeit jetzt mehr denn je gefordert, ja, muss sich…

Goldener Ginkgo Grünflächenämter

Verleihung Goldener Ginkgo an Annette Berendes

Berendes erhält den Goldenen Ginkgo für ihre Arbeit in Wuppertals Grünflächen und Forsten. Ende Oktober wurde der Ressortleiterin im Rahmen einer Feierstunde der Preis verliehen. Wie es Tradition ist,…

Schlossparks Klimawandel

Auswirkungen des Klimawandels auf den Schlosspark Altenstein

Historische Parkanlagen sind wertvolle Zeugnisse unserer Kulturgeschichte und erfüllen zugleich wichtige ökologische Funktionen. Doch in Zeiten des Klimawandels stehen diese Anlagen vor erheblichen…

Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

Sarah Schmidt ist neue Fachreferentin für Regelwerks- und Gremienarbeit

Seit Juni 2024 unterstützt Sarah Schmidt (M. Sc.) das Team der FLL in Bonn als Fachreferentin - etwa als Ansprechpartnerin für Gremien im Bereich Spiel und Sport. Auch an zwei neuen Gremien wird sie…