Thema Private Gärten

Hecken Parks und Gärten

Unterschätzte Alleskönner

Freiwachsende Hecken stellen im Gegensatz zu geschnittenen Hecken höhere Ansprüche an die Pflanzenkenntnisse der Planenden. Prof. Dr. Wolfgang Borchardt fasst es auch zusammen als "Die Kunst der…

NaturaGart Teichbau Baustoffe

Umweltfreundliche Teichfolie für Badespaß im Sommer

Viele Gartenbesitzer haben seit den Corona-Einschränkungen 2020 ihren Garten neu entdeckt und Gespartes und vorhandene Zeit in eine Überarbeitung dieser privaten Wellnessanlage investiert. Mit den…

Frankreich Parks und Gärten

Im Duftgarten des Modezars

Kreative Menschen entfalten ihr Talent oft in mehrerlei Hinsicht und können aus ihrem Namen gelegentlich eine Marke machen, die weltbekannt wird. Auch der französische Modeschöpfer Christian Dior galt…

Gartenarchitektur Klimaschutz

Schluss mit Minimalismus! Üppig ist das neue Cool!

Beim Streifen durch Einfamilienhausgebiete, insbesondere aus neuerer Zeit, mit ihren gepflasterten und geschotterten Vorflächen - ich mag hier nicht von Gärten sprechen - stellt sich die Frage, ob der…

Bücher Gartengestaltung

Gärten des Jahres - Die schönsten Privatgärten 2021

Vorzeigeprojekte für Biodiversität und Nachhaltigkeit, Bepflanzte Rückzugsorte in Höfen sowie grüne Oasen auf Dächern - wie jedes Jahr versammelt "Gärten des Jahres" aus dem Hause Callwey die 50…

Bücher Gartenpflege

Der kleine Gartenversager

Vom Glück und Scheitern im Grünen, Illustrator/in Katharina Greve, Gebunden, 175 Seiten Aufbau Verlag 2019, 18 Euro, ISBN: 978-3-351-03770-3.Garten ist, wenn du von Selbstversorgung träumst und mit…

Schottergärten Klimawandel

Neues Naturschutzgesetz enthält Verbot für Schottergärten

Deutlich mehr Ökolandbau und generell weniger Pestizideinsatz - das neue Naturschutzgesetz aus Baden-Württemberg enthält viele Aspekte, mit denen dem Klimawandel und dem Insektensterben…

Biodiversität

Vorgärten - Pflanzenverwendung zwischen Weg und Ort

Während die Biodiversität von Bund und Ländern wie selten zuvor gefördert wird und die Sorge um sterbende Insekten für Experimente mit annuellen Blumen-Ansaaten in öffentlichen Freiräumen zahlreicher…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Leitung der Grünkolonne auf dem städtischen Bauhof..., Horb am Neckar  ansehen
Teilprojektleitung Organisation für die..., Schleswig  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Gartengestaltung

Der Naturgarten - Planen - Gestalten - Pflegen

Naturgarten? Viele Zeitgenossen denken bei diesem Schlagwort eher an Brennnesseln, Folienteiche und stinkende Komposthaufen. Natürlich können diese Klischees ihren Platz in einem naturnahen…

Italien Parks und Gärten

Italienischer Symbolismus

Die Villen Venetiens und ihre Gärten sind weltberühmt. Am Rande der Eugaenischen Hügel in der Nähe von Padua befinden sich beispielsweise die sehr berühmte Villa Emo oder die Villa Pisani. Der Garten…

Ziegler torffrei Kompost

Kompost ist mit Strukturholzfasern durchsetzt

Pro Natur Gärtnerkompost kommt immer dann zum Einsatz, wenn es gilt, dem Boden entzogene Nährstoffe wieder aufzufüllen. Bei dem natürlichen Produkt handelt es sich um einen Grünkompost. Der Kompost…

Bücher Gartengestaltung

Wild Garden

Gärten naturalistisch gestalten, Eugen Ulmer Verlag 2019, 216 S., 220 Farbfotos, Flexcover, 29,95 Euro, ISBN 978-3-8186-0716-6.In unserem Garten können wir dem Schwinden natürlicher vielfältiger…

Herbstblumen Gehölzverwendung

Der üppige Herbst

Auf den heißen und oft quirligen Sommer folgt der bedächtige, satte und von Ernte und Farblichkeit geprägte Herbst. Viele Stauden blühen nochmals wie im Rausch, vor allem unter der tief stehenden…

Bücher Naturnahe Gärten

Gärtnern für eine bessere Welt - Das Handbuch für Idealisten und Grüne Helden

Was tun gegen Klimawandel, Artensterben und Ernährungskrise? Zum Beispiel Gärtnern! Ilona Koglin und Marek Rohde zeigen in ihrem Buch, dass der Erhalt der Vielfalt und die Schonung der Ressourcen…

Bücher Private Gärten

Rein ins Grüne – raus in die Stadt! - Eine Reise durch urbane Gärten

Rein ins Grüne - raus in die Stadt. Was sich zunächst wie ein Widerspruch liest, ist mittlerweile Realität. Denn in unseren Städten wächst was. Zum einen Blumen und Gemüse, zum anderen eine große…

Der antiautoritäre Garten - Gärten, ­die­ sich ­selbst­ gestalten

Black Box Gardening - Gärtnern mit dem Zufall - heißt die zeitgemäße Antwort auf die neue Klimasituation. Die faszinierenden Hungerkünstlerpflanzen dieser Gestaltungsart benötigen wenig Wasser und…