Thema Recht und Normen

Frauen Ausbildung und Beruf

"Gemeinsame Erklärung gegen Sexismus und sexuelle Belästigung"

Sexismus und sexuelle Belästigung begegnen vielen Menschen im Alltag in ganz unterschiedlicher Weise und überall - im öffentlichen Raum, in den Medien, auf der Theaterbühne, in der Werbung, am…

Moore Klimawandel

Bundes-Moorschutzstrategie soll auch Umsetzung für nasse Moore folgen

"Die im Oktober unterzeichnete Bund-Länder-Zielvereinbarung ist ein wichtiger Schritt von Bund und Ländern, endlich die Umsetzung von Moorschutz voranzutreiben, denn Moorschutz ist Klimaschutz", sagt…

Blattläuse Schadinsekten

Wenn Blattlaussekret unter Linden übermäßige Glätte verursacht

Im Hinweisbeschluss des OLG Hamm vom 02.06.2021 - 11 U 93/20 -, der zur Berufungsrücknahme und Rechtskraft des Urteils des LG Dortmund vom 27.04.2020 - 25 O 373/18 - geführt hat, geht es um die…

Baumkontrolle

Beweislast und Substantiierung

Im Hinweisbeschluss des OLG Köln vom 30.03.2021 - 7 U 5/21 -, der nach Berufungsrücknahme zur Rechtskraft des Urteils des LG Köln vom 08.12.2020 - 5 O 77/20 - geführt hat, geht es um die Haftung der…

Stadtbäume

Online-Fachtagung zu den Klimawandel-Folgen für Bäume

Das urbane Umfeld wird für Stadt- und Straßenbäume immer mehr zu einem Extremstandort. Hitze und zunehmende Trockenheit stellen alle vor große Herausforderungen, die für Planung, Ausführung und Pflege…

Baumschnitt

Darf ein Nachbar überhängende Zweige abschneiden?

Das Selbsthilferecht des Nachbarn aus § 910 Abs. 1 BGB bei Beeinträchtigung seines Grundstücks durch Überhang steht im Mittelpunkt des Urteils des BGH vom 11.06.2021 - V ZR 234/19 -. Der Entscheidung…

Bundesregierung und -ministerien

In Cottbus entsteht ein neues Kompetenzzentrum Regionalentwicklung

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat mit dem Aufbau seines Kompetenzzentrums Regionalentwicklung in Cottbus begonnen. Das Institut mit Hauptsitz in Bonn berät das…

Persönliches Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

Dorothea Grzecznik ist neue Fachreferentin für Spiel und Sport

Dorothea Grzecznik ist neue Fachreferentin im Bereich Spiel und Sport bei der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL). Die studierte Geografin leitet seit August die…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Landschaftsarchitekten (m/w/d) oder Bauingenieur..., Sindelfingen  ansehen
Referentin/Referenten Energiemanagement (m/w/d), Berlin, München, Hannover,...  ansehen
Entwurfsbearbeiter*in für das Sachgebiet..., Hannover  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Bücher Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

Nebenleistungen, Besondere Leistungen und gewerbliche Verkehrssitte - Bei Landschaufsbau-Fachnormen DIN 18195 bis DIN 181920

Die grundlegenden Überarbeitungen der ATV DIN 18320 'Landschaftsbauarbeiten' und der Landschaftsbau-Fachnormen der Normenreihe DIN 18915 bis DIN 18920 machten eine Überarbeitung und Anpassung…

Klimawandel

Architekten fordern klimasensible Novellierung der Bauordnung

Eine Novellierung der Bauordnung mit dem Ziel der drastischen Senkung der CO2-Emissionen des Bausektors fordert die Bewegung Architects for Future A4F in einem Offenen Brief an die…

Förderprogramm Bundesregierung und -ministerien

Innenstädte werden mit 250 Millionen Euro gefördert

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) setzt im Auftrag des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren"…

Persönliches Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

28 Jahre Geschäftsführer: Jürgen Rohrbach feierlich verabschiedet

Am 24. Juni 2021 lud die FLL zum Wechsel der Geschäftsführung nach Bonn ein, um mit gut 100 Gästen aus der Grünen Branche den FLL-Geschäftsführer Jürgen Rohrbach nach 28 Jahren in den Ruhestand zu…

Verkehrsicherungspflicht Verkehrssicherheit

Neuerungen im Allgemeinen Eisenbahngesetz (AEG)

Der Gesetzgeber hat am 09.06.2021 mit Inkrafttreten zum 01.07.2021 im Allgemeinen Eisenbahngesetz (AEG) in § 24 die Verkehrssicherungspflicht des Verfügungsberechtigten, dessen Grundstück an…

Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

Präsident Prof. Ulrich Kias bei Schweizer Projekt "Klimaspuren"

Zur Tagung "Die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Bäume", die am 2. Juni 2021 mit insgesamt 470 Teilnehmern online stattgefunden hat, schaltete sich FLL-Präsident Professor Ulrich Kias zur…

Baumfällung

Anordnung gegenüber einer Miteigentümerin

Im Beschluss des OVG Schleswig-Holstein vom 13.01.2021 - 4 MB 44/20-, juris geht es um die Anordnung zur Fällung eines Baumes im Rahmen einer Ordnungsverfügung gegenüber einer Miteigentümerin. Dem lag…

Vorausschauendes Handeln

Eine Meldung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz warnt dieser Tage vor Trinkwasserknappheit. Es gebe schon die eine oder andere Gemeinde, die bereits Probleme mit der Versorgung habe, denn der…