Thema: Wasserbau und Wassernutzung
-
Vom Schattendasein zur Bühne für Naherholung
Fil Bleu - überregionales Freiraumkonzept Glattraum
Im Fluss
Gütesicherung in Freibädern mit biologischer Wasseraufbereitung
Mit "Index für die Wasser-Qualität von Naturfreibädern" (IQN) zu einheitlicher Bewertung
GreenTec Award 2015 - Urbanisierung
Projekt "Semizentral" verschafft höhere Lebensqualität in Megacities
Zum 100. Geburtstag 1,7 Millionen Euro investiert
Erneuerung des Planschbeckens im Hamburger Stadtpark
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Wasserbau und Wassernutzung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Diplom-Ingenieur*in..., Stuttgart ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 05/2022
05.05.2022
- Ränder
Straßen haben sie und Parks auch – Ränder bieten besondere Möglichkeiten und Herausforderungen in der Planung - Grenzen
An der ehemaligen innerdeutschen Grenze ist ein Refugium mit besonders hohem ökologischen Wert entstanden. Das Grüne Band - Spielräume
Angesichts von Klimawandel und Hitzewellen sind nun Spielplätze gefragt, die viel Schatten bieten. Ein Beispiel aus Frankfurt a. M.
- Ränder