Stadt+Grün 04/2022
Erscheinungsdatum: 06.04.2022
- Landesgartenschauen
In Eppingen, Thorgau, Beelitz und Neuenburg finden in diesem Jahr die grünen Ausstellungen statt - Was bleibt?
Nach Auswertung der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt zieht der Grünflächenamtsleiter Bilanz. Nicht alles war rosig - Müll entsorgen
Der hohe Nutzungsdruck führt zu überlaufenden Mülleimern in Parks und Gärten. Iserlohn zeigt Lösungen
Liebe Leserin, lieber Leser
Der Krieg in der Ukraine ist brutal und von aller Menschlichkeit entkernt: Gerade die besonders Schutzsuchenden werden attackiert. Kriegsverbrechen, Bruch des Völkerrechts, und nicht zuletzt auch der…
Papierkörbe - Anzahl, Kosten und Abläufe
Der Stadtbetrieb Iserlohn Hemer (SIH) firmiert als interkommunale Anstalt des öffentlichen Rechts für die Trägerkommunen Iserlohn und Hemer am Rande des Sauerlands und ist für die kommunale…
Landesgartenschau Beelitz: Sehnsucht nach einer heilen Welt?
Die Gartenschau in Beelitz wirkt verspielt, romantisch, irgendwie aus der Zeit gefallen - und könnte gerade damit einen Nerv treffen. Viele Menschen sehnen sich nach zwei Jahren Pandemie nicht nur…
Wir bauen uns eine Bundesgartenschau
Wenn wir in unserer "grünen Profession" Projekte besprechen, dann betrachten wir oft die gerade fertiggestellten Projekte. Im Jahr der Bundesgartenschau werden folglich deren neue Flächen präsentiert.…
"Klassischer Luisenpark konstrastiert offenen Landschaftsraum"
Das Kerngelände der BUGA 23 ist die Konversionsfläche rund um die ehemalige Spinelli-Kaserne. Einst von der deutschen Wehrmacht als Pionierkaserne und nach dem Zweiten Weltkrieg von den…
IGA Metropole Ruhr 2027 – Gehölze im Klimawandel
Städte und Menschen in Deutschland werden mit gravierenden Veränderungen durch den Klimawandel rechnen müssen. So wird bis zur Mitte des Jahrhunderts die Gefahr von Hochwasser einerseits oder…
Stadt, Park, Fluss - ein Bürgerpark entsteht
Idyllisch im fruchtbaren Hügelland des Kraichgaus gelegen, verweist das markante Fachwerkpanorama Eppingens noch heute auf die lange Geschichte der Stadt. Um die ehemals für Eppingen so typischen…
"Junge Gärten Torgau"
Die 9. sächsische Landesgartenschau findet in diesem Jahr in Torgau statt. Die 21.000 Einwohnerstadt ist ca. eine dreiviertel Stunde Fahrtzeit mit der Regionalbahn von Leipzig entfernt und eingebettet…
Der Nerotalpark wird 125 Jahre alt
Vor 125 Jahren entstand aus einem Wiesental am nordöstlichen Rand der hier noch unbebauten Kurstadt Wiesbaden der Nerotalpark. Der im englischen Landschaftsstil gestaltete Park ist ein harmonischer…
Die Gesteine Deutschlands
Fundorte - Bestimmung - Verwendung, Quelle & Meyer Verlag 2022, 2., überarbeitete und ergänzte Aufl., 320 S.,618 farb. Abb., 3 Tab., geb., 24.95 Euro,ISBN 978-3-494-01892-8. In der Landschaft, im…
Integrierte Stadtentwicklungsplanung
Konzepte - Methoden - Beispiele, transcript 2021, 12/2021, 206 Seiten kart., Dispersionsbindung, 66 SW-Abbildungen, 49,00 Euro, ISBN 978-3-8376-5839-2. Integrierte Stadtentwicklung bezeichnet einen…
Mähen, Kehren, Striegeln, Lüften
Für Rasenmeister hält der Gerätehersteller Wiedenmann ein Komplettsortiment bereit. Mit rund 120 Maschinentypen zählen die Schwaben zu den weltgrößten Anbietern der Branche. Doch nicht immer braucht…
Klimaresilientes Gartenpaar mit Zukunft
Die Sommer werden heißer und trockener, während sich die Winter milder und feuchter zeigen. Zugleich kommt es vermehrt zu Stürmen und auch Starkregenfällen. Vor allem Gewächse, die kühleres Klima…
Diébédo Francis Kéré erhält den Pritzker-Architekturpreis 2022
Diébédo Francis Kéré, Jahrgang 1965 ist nicht nur Architekt, sondern war Gastprofessor an der Harvard University Graduate School of Design (Massachusetts, USA), an der Yale School of Architecture…
Akku-Kreiselschere reduziert Risiko von aufgewirbelten Steinchen
Mit der akkubetriebenen Kreiselschere Stihl RGA 140 erhalten Profis aus Kommunen und Straßenmeistereien sowie im Garten- und Landschaftsbau und bei Hausmeisterdiensten eine neue Lösung für die…
Bundesverband GebäudeGrün mit mehr als 400 Mitgliedern
Der Bundesverband GebäudeGrün BuGG, konnte nun mit der S&G Development GmbH aus Leipzig sein 400. Mitglied begrüßen. BuGG-Präsident Dr. Gunter Mann freut sich: "Allein schon in diesem Jahr sind bis…
Waldbesitzer und heranrückende Bebauung
Der Bayerische VGH hatte sich in den vergangenen beiden Jahren wiederholt mit Sachverhalten zu befassen, bei denen es um drohende Baumwurfgefahr am Waldrand im Zusammenhang mit heranrückender oder…