Thema Artenschutz

Kommentar
Im Umgang mit KI kritisch bleiben

78% der 16-35-Jährigen nutzen KI; ältere haben Bedenken wegen Missbrauchs. Forderung nach Richtlinien zur Klarheit und…

Blumenhallenempfang auf der Grünen Woche 2025
Über die Frühlingsbrücke zum Blütenkiez Berlin

Den Blumenhallenempfang am Vorabend der Grünen Woche 2025 besuchten 800 Gäste, darunter mehrere Politiker.

GaLaBau-Messe in London
Impressionen von der FutureScape

FutureScape 2024 in London: Treffpunkt für Garten- und Landschaftsbau. Messe über Nachhaltigkeit, Technik, Produkte und Trends.

Stadtplanung Veranstaltungen

Die Grüne Stadt diskutiert urbanes Grün in Krisenzeiten

Forum in Berlin diskutiert nachhaltige Entwicklung kommunaler Freiräume und Stadtgrün in Krisenzeiten, betont Bedeutung für Lebensqualität.

Gartenarchitektur Landschaftsarchitektur

Die Rolle von Kleinarchitekturen im Landschaftsgarten

In allen Gartentraditionen Europas und außerhalb spielten Kleinarchitekturen eine Rolle, ob in Gärten oder später auch in öffentlichen Parks. Der Versuch einer Typologie.

Erfahrungen mit Baumschädlingen und -krankheiten und deren Bekämpfung im städtischen Raum

Studie zeigt, dass zunehmend Baumschädlinge städtische Bäume bedrohen. Ein besseres Bewusstsein und gezielte Maßnahmen sind entscheidend.

London GaLaBau

Impressionen von der FutureScape

FutureScape 2024 in London: Treffpunkt für Garten- und Landschaftsbau. Messe über Nachhaltigkeit, Technik, Produkte und Trends.

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Sachgebietsleitung "Zentrale Aufgaben, Steuerung..., Düsseldorf  ansehen
Ingenieur (m/w/d), Leer  ansehen
Abteilungsleitung Freiraumplanung, Düsseldorf  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
VGL Bayern GaLaBau

Manfred Virgens im Alter von 83 Jahren gestorben

Manfred Virgens, Ex-Präsident des VGL Bayern und Förderer des GaLaBaus, stirbt mit 83 Jahren am 27.09.2024.

EFSA warnt vor zwölf Borken- und Ambrosiakäferarten

EFSA identifiziert 12 Borken-/Ambrosiakäferarten als hohe Risiken für EU-Pflanzengesundheit; mögliches Eindringen über Holzimporte.

Fachliteratur Kleingärten

39 Gartenpläne

Buch präsentiert 111 heimische Insektenarten zum besseren Kennenlernen und Schätzen ihrer Bedeutung für Ökosysteme und Biodiversität.

Wiedenmann Bodenbelüftung Rasen

Neue Spoons zum Aerifizieren

Wiedenmann führt neue, kleinere Spoons für schonenderes Aerifizieren des Rasens zur besseren Belüftung und weniger Bodenschäden ein.