Maßgeschneidertes Stadtmobiliar, das Eindruck hinterlässt
Maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand – Made in Germany. Mit funktionalen Standards und individuellen Anfertigungen schafft LM Freiräume, die zum Verweilen und Wohlfühlen einladen.
40 Jahre Biotopkartierung
Frankfurt feiert ein Jubiläum: Seit 40 Jahren dokumentiert die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung für das Umweltamt die Vielfalt der Stadtnatur.
Neue Rotoren mit Funkfernsteuerung
Merlo stellt neue Roto Teleskoplader mit verbesserten Lastdiagrammen, höherer Tragfähigkeit und Funkfernsteuerung in München vor.
Freudenstadt-Baiersbronn: Auf dem Weg zum Tal X
Interkommunale Gartenschau 2025 in Freudenstadt-Baiersbronn mit Fokus auf nachhaltiger Landschaftsnutzung und Bürgereinbezug.
Assistenzfunktionen für mehr Produktivität und Sicherheit
Bosch Rexroth erweitert Bodas Ecosystem mit CAS für Kollisionsschutz und KPS für Positionserfassung, verbessert Sicherheit und Produktivität.
Lösungen für die ganze Welt
Kaeser präsentiert auf der bauma in München neue mobile Baukompressoren, u.a. ein batteriebetriebenes Modell, und diverse Ausrüstungen.
Gemeinschaftsleben im Karree
Innenhöfe prägen das Wohngefühl in deutschen Städten, sie sind aber keine Hinterhöfe, obwohl sie in Häuserkarrees hinter einem Gebäuderiegel zur Straße hin liegen. Beispiele aus verschiedenen…
Italienische Multifunktionsfahrzeuge
MultiOne zeigt auf der bauma 2025 innovative, vollelektrische Multifunktionslader mit täglichen Demos und neuen Modellen wie 11.6 K TurboS.
Karl-Heinz Plum verstorben
Karl-Heinz Plum, ehemaliger BdB-Präsident und Baumschulunternehmer, verstarb am 2. März im Alter von 79 Jahren.
SUG-Stellenmarkt

Stadt natürlich entwickeln: naturbasiert – artenreich – klimaangepasst
Die Jahrestagung der Gartenamtsleiterkonferenz (GALK) findet 2025 in Chemnitz statt. Beim anschließenden gemeinsamen Bundeskongress der Grünen Verbände werden naturbasierte Lösungen zur Klimaanpassung…
Stadtgrün – kein „Nice to have“
Die jüngsten Wahlkämpfe in den USA und Deutschland haben gezeigt, dass Klimaschutz ignoriert wird oder in aktuellen Debatten hierzulande kaum mehr eine Rolle spielt. Dabei erfordert gerade das…
Qualifikation für Baumkontrollen bei einer Kirchengemeinde
Das LG Lübeck urteilte, dass eine Kirchengemeinde für Unfall durch Astbruch haftet, da unqualifiziertes Personal für Baumkontrollen eingesetzt wurde.
Starke Reinigungskraft unter extremen Bedingungen
Hako zeigt auf der bauma 2025 diverse Oertzen-Hochdruckreiniger, geeignet für verschiedene Bedingungen und Schmutzarten.
Oberösterreichische Landesgartenschau Schärding 2025
Schärding bereitet sich auf die Landesgartenschau 2025 vor, verbessert das Stadtklima durch neue Bäume und optimiert Freiflächen als Antwort auf den Klimawandel.
Umbau-Kit soll Elektrifizierung ermöglichen
Kubota führt elektrische Nachrüstlösung für Minibagger ein, erhöht Maschinenflexibilität und senkt Betriebskosten. Verfügbar 2025.
Nachhaltiger Erfolg bei Rasen-Neuanlagen
Wer länger Gefallen an seinem Rasen haben möchte, sollte von Beginn an etwas für die Bodenverbesserung tun. TerraCottem, ein Unternehmen mit Wurzeln an der Universität Gent, hat dafür eine besondere…
Akkugerät schneidet bis zu 110 Millimeter Baustoffstärke
Stihl präsentiert auf der bauma 2025 den TSA 300, ein Akku-Trennschleifer, der Bauwerkstoffe bis 110 mm Stärke schneidet.