Dinostarker Spielspass
Der Spieldinosaurier im Stuttgarter Rosensteinpark steht beispielhaft für eine durchdachte und zukunftsweisende Spielplatzgestaltung.
Öffentlich wirksamer Raum
Städtisches Gärtnern von Privatpersonen schafft "Privately Produced Public Spaces", die das städtische Leben ökologisch und sozial bereichern.
Wie lässt sich Klimaanpassung messen?
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung entwickelt Indikatoren zur Messung der Klimawandelanpassung in Städten, darunter für Grünflächen und Wasserwirtschaft.
Wasser: Eine Kultur- und Naturgeschichte
Kein Naturelement hat die Menschheitsgeschichte so stark beeinflusst wie Wasser. Pünktlich zum Weltwassertag am 22. März 2025 präsentiert Veronica Strang eine Kultur- und Naturgeschichte über das…
HTW Berlin erhält Fördermittel für klimagerechten Campus Wilhelminenhof
HTW Berlin erhält 2,8 Mio. Euro EU-Förderung, um Campus Wilhelminenhof klimagerecht umzugestalten.
SUG-Stellenmarkt

Neue Mitte Niederwerrn
Neue Mitte in Niederwerrn entstanden: Nachhaltiges Bürgerzentrum mit Bürgersaal, Museum und "Energiescheune" verbindet Altort mit neuen Plätzen.
Clara Jung und Susann Liebe aktiv für Integration von Migrantinnen und Migranten
Die Studierende und die Willkommenslotsin des VGL Bayern fördern die Integration von Migranten in Garten- und Landschaftsbau. Sie unterstützten Fachkräfte, etwa durch ein Programm zur Besetzung von…
Gemeinschaftsaufgabe ins Grundgesetz
Neues Difu-Policy-Paper empfiehlt eine Gemeinschaftsaufgabe im Grundgesetz für kommunalen Klimaschutz, effizienter als Umsatzsteuerumverteilung.
Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft
BuGG präsentiert auf ISH 2025 in Frankfurt nachhaltige Begrünungslösungen für Gebäude. Besucher aus verschiedenen Branchen erwartet.