Thema: Klimabäume
-
Nachrichten
Stechpalme ist Baum des Jahres 2021
Stadtgrün Nord 2025: Projekt zu möglichen klimatoleranten Baumarten abgeschlossen
Stadtbäume im Klimawandel: Hauptsache „heimisch“?
Eignung heimischer Baumarten für Stadtwälder im Klimawandel
Stadtbäume
Lindensorten trotzen Blattläusen
Wien
Neue Nebelduschen und Parks kühlen künftig die Stadt
Pfaffenhofen an der Ilm – klimagerechter Ausbau der Grünflächen
In Bayern steigen die Temperaturen …
Ist sie Unkraut oder ein Zukunftsbaum?
Robinia pseudoacacia ist Baum des Jahres 2020 (Teil II)
BdB fordert ideologiefreie Debatte über zukünftige Stadtbäume
Wie sich Flora und Fauna in Deutschland der Trockenheit anpassen
Stadtnatur im Klimawandel
Mit welchen Folgeschäden Pflanzen kämpfen
Gehölze im Klimawandel
Stadtbäume nach dem Trockensommer 2018
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Klimabäume”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Bezirksleiter*in, Düsseldorf ansehenständige Vertretung der Amtsleitung (w/m/d) des Grünflächenamtes, Frankfurt am Main ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Klimabäume
In Bayern steigen die Temperaturen …
Pfaffenhofen an der Ilm – klimagerechter Ausbau der Grünflächen
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2021
05.01.2021
- Co-Produktion
In neuen Allianzen finden verschiedene Gruppen zusammen und entwickeln gemeinsam nachhaltige Grünkonzepte - I-Tree und Q-Index
Neue digitale Tools eröffnen einfachere Wege zur Steuerung des komplexen Grünflächenmanagements - Kunstcampus
Katharina Grosse gestaltet Flächen mit farbintensiven Werken in der neuen Berliner Europacity
- Co-Produktion
-