Stadt+Grün 08/2023
Erscheinungsdatum: 05.08.2023
- Das Dorf
Die Sogwirkung von dominantem Urbanisierungsdruck ist deutlich spürbar – der großzügige Freiraum steht dagegen - Berlin
Klimaresiliente Stadtentwicklung durch nachhaltiges Regenwassermanagement in der Projektentwicklung - Max Läuger
Garten auf der BUGA der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württembergs als Referenz an den Landschaftsarchitekten
Von Pflugscharen und saumarmen Landschaften
In vielen Städten und Gemeinden gehören sie mittlerweile zum normalen Bild der Agrarlandschaft: auffällig schmale oder gänzlich fehlende Wegessäume entlang von Äckern, Grünländern und Abstandsflächen…
Klimaresiliente Stadtentwicklung für Berlin
In der Stadtentwicklung sind Zukunftsfähigkeit, Klimaschutz und Ressourcenschonung heute immens wichtig. Immer heißere und trockenere Sommer einerseits und extreme Wetterlagen wie Starkregenereignisse…
Das Dorf neu denken
Der fortschreitende Urbanisierungsprozess erhöht den Druck auf den ländlichen Raum und die typischen dörflichen Siedlungsformen. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland lebt auf dem Land.
„Erholungsort“ Süderstapel an der Eider
Ein Paar, sie Kunsthistorikerin, er Designtheoretiker und Designhistoriker, macht seit nunmehr elf Jahren aus einer verwahrlosten, faden Restfläche von 4000 Quadratmetern mitten im Ort Süderstapel…
Workshop des Arbeitskreises "Grün in der Stadt" zu Wassermanagement
Mitte Juni fand der Workshop des Arbeitskreises der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL) zum Thema Hochwasser und Wassermanagement in Magdeburg statt. Die Tagung hatte…
Treescrapers und Greenroofs
Ende Juni trafen sich in Berlin die Experten und Expertinnen zum Weltkongress Gebäudegrün. Nachdem der Kongress vor drei Jahren pandemiebedingt ausfiel, herrschte große Freude, sich wieder zum…
Zwischen Vogelzwitschern, ICE und Autobahn
Das hessische Kinzigtal östlich von Frankfurt ist eine typische Landschaft der "Zwischenstadt". Fachwerk und Autobahn, Stromtrasse und Storchenwiese liegen hier dicht an dicht.
Klassische Moderne in der Gartenkunst zwischen 1900 und 1945
Ziel der Arbeitsgruppe Historische Pflanzenverwendung im Arbeitskreis Historische Gärten der DGGL ist der Austausch von planerischem Fachwissen der Gartendenkmalpflege mit den Erfahrungen der…
Klein, wendig und vielseitig einsetzbar
Der Citymaster 400 ist effizient und wendig und bietet für Anwender viel Arbeitskomfort. Als multifunktionaler Geräteträger hat er den kleinsten Wendekreis in der 2-Tonnen-Klasse und ist mit einer…
Der Überlinger Stadtgarten
Botanisch gesehen ist er eine der Perlen am Bodenseeufer. Und doch wird er übersehen – die europaweit berühmte Insel Mainau liegt zu nah. Versteckt zu sein gehört jedoch zu seinen Qualitäten.
Alumni-Exkursion Landschaftsarchitektur 2023
Die jährliche Alumni-Exkursion ehemaliger Studierender der Landschaftsarchitektur führte im April 2023 unter Leitung der Professoren Architekt Dipl.-Ing. Justus Thyroff und Landschaftsarchitekt Dr.…
BOB Campus – Nachbarschaftspark fertiggestellt
Der "BOB Campus" – ein neuer Ort mit einer Kita, Schulräumen, Gewerbe- und Gemeinschaftsflächen, Wohnungen und einem Nachbarschaftspark. Mitten in Wuppertal Oberbarmen, direkt an der Nordbahntrasse,…
Festveranstaltung zum 200-jährigen Bestehen des Lenné-Parks Marquardt
Am 30. September ab 11 Uhr wird dieses Jubiläum mit einer öffentlichen Veranstaltung in der Kirche festlich begangen. Prof. Dr. Michael Rohde, Gartendirektor der Schlösserstiftung, konnte für den…
Robust, sicher und langlebig
Der kürzlich vom japanischen Hersteller Kubota vorgestellte Mäher Z2-481 hebt sich von seinem Segment ab mit Leistung und Effizienz sowie einem Höchstmaß an Komfort, insbesondere durch seinen…
Fachmesse zum Anfassen und Ausprobieren
Die nächste KommTec live findet am 18. + 19. Oktober 2023 wieder bei der Messe Offenburg statt. Das Gelände der Demonstrationsmesse umfasst neben der modernen Messeinfrastruktur ein großzügiges…
Durchdachte Räumtechnik von schmal bis extrabreit
Bucher Municipal hat viel Entwicklungsarbeit investiert, um Dienstleistern, Kommunen und Straßenmeistereien eine moderne, leistungsfähige und umweltgerechte Ausrüstung zur präventiven und kurativen…