Ein Gärtner auf Grand Tour - Emil Sellos Tagebuch seiner Europareise 1838-1840
Der spätere Hofgärtner Emil Sello (1816-1893) aus der preußischen Hofgärtnerfamilie Sello unternahm von März 1838 an eine dreijährige Reise durch Österreich, Italien, die Schweiz, Belgien,…
Klimaangepasste Baumbestände auf La Palma
Schon beim Anflug auf La Palma, eine der kleineren Kanarischen Inseln, erkennt man, dass sie zu Recht auch die "Grüne Insel" genannt wird, die 2006 von der UNESCO das Prädikat "Erstes nachhaltiges…
Japanische Gärten in Deutschland
Im Jahre 1904 wurde in Düsseldorf ein sogenannter japanischer Garten angelegt. Es war der erste Garten dieser Art im (damaligen) Deutschen Reich. Zahlreiche sollten folgen. Sie alle zeigen die noch…
Romantische Gartenreisen in den Niederlanden & Belgien
Gebunden mit Schutzumschlag, Callwey Verlag 2019, 192 S., 39,95 Euro, ISBN: 978-3-7667-2395-6.Am 13. Februar erschien im Callwey Verlag eine neue Ausgabe der Romatischen Gartenreise: Dieses Mal führt…
SUG-Stellenmarkt

Eine kurze Geschichte der Gartenreise
Cornwall - Zum Cream Tea unter Palmen" oder "Galicien - Gärten und Parks am Pilgerweg" lauten konkrete Gartenreiseangebote im deutschsprachigen Raum. Dass spezielle Gartenthemenreisen boomen, ist -…
Vier neue Kooperationen in Schweden gestartet
Das europäische Gartennetzwerk, EGHN, hat die Kooperation mit vier neuen Projekten in Schweden gestartet: Dem botanischen Garten Göteborg, dem Gartenverein Göteborgs, mit der Gartenanlage Gunnebo und…
Wüstengärten im Outback
Wer in den Wüsten Australiens Kakteen erwartet, wird überrascht sein. Es gibt sie nicht. In der Wüste, die sich über fünf Millionen Quadratkilometer Fläche erstreckt, behaupten sich zart belaubte,…
Wüstengärten in Arizona
Die Sonora-Wüste blüht. Im Frühjahr ist eine Blütenpracht in leuchtendem Gelb, Weiß, zartem Rosa und kräftigem Rot zu erleben; filigrane und beinahe transparente Blütenblätter umgeben von robusten…