BUGA Mannheim 2023: Renaturierung des Neckars
Noch bis zum 8. Oktober findet die Bundesgartenschau in Mannheim statt: im Luisenpark und auf Spinelli, einem ehemaligen Militärgelände. Eine Seilbahn verbindet beide Flächen miteinander. Sie führt…
Wenn Sport und Park zusammenkommen
In Mülheim-Styrum spielen Sport und Bewegung neuerdings eine große Rolle. Wo lange ein alter Fußballplatz lag, zieht heute der neue Sportpark Styrum Menschen aus nah und fern an. Dabei ist er nicht…
Umgestaltung mit Blühaspekt
Wenn alte Friedhöfe einmal entwidmet und umgestaltet sind, leisten sie als Park- oder Grünfläche einen wertvollen Beitrag zur Naherholung und Vernetzung innerstädtischer Grünräume. Der 600 Jahre alte…
Vom Parkfriedhof zum Friedhofspark
Im Sommer 2021 erhielt die Landeshauptstadt Dresden die erfreuliche Nachricht, mit dem Projekt "Vom Parkfriedhof zum Friedhofspark: Freiflächenumgestaltung eines Teilbereichs des Neuen Annenfriedhofs…
SUG-Stellenmarkt

Einweihung des Parc de la Delèze und Erhalt des Labels "Grünstadt Schweiz"
Die Gemeinde Renens in der Schweiz hat die Fertigstellung der Landschaftsgestaltung des Parc de la Delèze bekannt gegeben. So kann die Öffentlichkeit diese 990 Quadratmeter große Grünfläche neu…
Städtebauliches Denkmal im Klimawandel
Die Mittelstadt Minden mit gut 80 000 Einwohnern bildet am Durchfluss der Weser durch das Wiehengebirge mit ihrer Porta Westfalica einen markanten Grenzpunkt zwischen Niedersachsen beziehungsweise dem…
Der Weg des Wassers
Die extrem heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre haben erneut eindrucksvoll verdeutlicht, wie lebenswichtig das Element Wasser ist. Vielerorts war es gar eine dramatisch knappe Mangelware.…
Einer Fußballpionierin gewidmet
Die Fußballerin aus dem GallusSeit vielen Jahren ist die Mainmetropole bestrebt, bei der Benennung von Straßen und Plätzen mehr Frauen zu berücksichtigen. Als dann nach und nach die großen…