Thema: Flutungsflächen
-
Bäume auf Deichen und Dämmen
-
Georg Hermannsdorfer
Renataurierung von Fließgewässern
Klimaanpassung
Schwammstadt mildert Auswirkungen von Hitze
-
Urbaner Deichbau: Hochwasserschutz für Stadtquartiere
Take Me to the Water
Hitze und Starkregen bändigen durch Regenwassermanagement
Sponge city, die Stadt als Schwamm
-
Befunde zur Verwendung von Bäumen in Muldensystemen im Rahmen der Regenwasserbewirtschaftung
Hochwasserschutz
Propellerpumpen verhindern Überschwemmungen
Hitze, Trockenheit und Hochwasser können eingedämmt werden
Gestalterische Potenziale klimaangepasster Freiraumplanung
Deutscher Städte- und Gemeindebund
Schutz gegen zunehmendes Hochwasser gefordert
Zusammenlegung von Kraichbach und Mühlkanal in Hockenheim
Hochwasserschutz und Gewässerökologie Hand in Hand
Hochwasservorsorge
Raumordnung muss überdacht werden
GALK-Handlungsempfehlungen
Klimawandel vor der Haustür - Was tun bei Unwetter?
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Flutungsflächen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Amtsleitung (w/m/d) - Besoldungsgruppe A 15..., Bremerhaven ansehenStadtplaner (w/m/d), Starnberg ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Flutungsflächen
Gestalterische Potenziale klimaangepasster Freiraumplanung
Hitze, Trockenheit und Hochwasser können eingedämmt werden
Hochwasserschutz und Gewässerökologie Hand in Hand
Zusammenlegung von Kraichbach und Mühlkanal in Hockenheim
-
Nachhaltigkeit und Innovation
- Akkutechnik
- Baubiologie
- Biodiversität
- Elektroantriebe
- Energieeffizientes Bauen
- Grünabfälle
- Hochwasserschutz
- Ingenieurtechnik
- Klimagerechte Landschaftsplanung
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Kompostieren
- naturnaher Wasserbau
- Naturschutz
- Renaturierung
- Solartechnik
- Stadtklima
- Umweltschutz
- Umwelttechnik
- Windenergie
- Ökologisches Bauen
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2023
05.06.2023
- Klimawandel
Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang - Gemeinschaft
Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover - Panorama
Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung
- Klimawandel