Renataurierung von Fließgewässern
Praxishandbuch für naturnahe Bauweisen. 208 Seiten, 324 Fotos, 49 Zeichnungen, 7 Tabellen, fester Einband, Patzer Verlag 2020, 88 Euro, ISBN 978-3-87617-160-9. Das Buch ist ein Praxishandbuch für…
Schwammstadt mildert Auswirkungen von Hitze
Die Folgen des Klimawandels werden in Zukunft für alle Menschen spürbar sein. Doch die Stadt der Zukunft kann einiges unternehmen, um sich an den Klimawandel anzupassen und die Auswirkungen auf ihre…
Sponge city, die Stadt als Schwamm
Unsere Städte leiden mittlerweile abwechselnd unter Starkregen und Hitze, wo offene Wasserflächen und Begrünung weichen mussten. Der Klimawandel wird diesen Effekt noch verstärken. Nun geht es darum,…
Befunde zur Verwendung von Bäumen in Muldensystemen im Rahmen der Regenwasserbewirtschaftung
Die Bewirtschaftung der urbanen Räume hat zum Ziel, attraktive Lebensräume in der Stadt zu schaffen und mit dem Erkenntniszuwachs aus technischen, ökonomischen und naturwissenschaftlichen Disziplinen…
Propellerpumpen verhindern Überschwemmungen
Im 160 Quadratkilometer großen Naturschutzgebiet Maribo auf der Insel Lolland in Dänemark musste das dort 1926 errichtete Pumpwerk optimiert werden, da dieses die gezielte Regelung der natürlichen…
Gestalterische Potenziale klimaangepasster Freiraumplanung
Im Unterschied zu heißeren Klimazonen, in denen der Städtebau traditionell auf lokale klimatische Rahmenbedingungen reagiert - mit engen Gassen, weißen Fassaden und Brunnenanlagen in Atriumhäusern -…
Hochwasserschutz und Gewässerökologie Hand in Hand
Nach rund 15 Jahren planerischer Vorbereitung ist der Spatenstich für die Zusammenlegung von Kraichbach und Mühlkanal in der Ortsmitte von Hockenheim vollzogen. Die neue Grüne Lunge der Stadt erfüllt…
Raumordnung muss überdacht werden
Die bisherigen raumordnerischen Strategien, Instrumente und Planungsansätze zur Hochwasservorsorge sollten überdacht und gegebenenfalls neu ausgerichtet werden: Das empfiehlt ein neues Handbuch des…
SUG-Stellenmarkt

Hochwasserschutz und Denkmalpflege - Fallbeispiele und Empfehlungen für die Praxis
Der als Handbuch konzipierte Band setzt sich erstmals systematisch mit zahlreichen Einzelfällen auseinander, in denen umfassende Hochwasserschutzmaßnahmen Gegenstände des Denkmalschutzes wesentlich…
Ludwigsburger Neckarufer naturnah umgebaut
Stadtnahe Natur ist ein Publikumsmagnet: Seit Monaten lockt das Ludwigsburger "Neckarbiotop Zugwiesen" tausende Interessierte zu Spaziergängen, Radtouren, kurzem oder ausgiebigem Beobachten und…
Singapurs Bishan-Park
Die Bedeutung des BishanParks ist vergleichbar mit jener des Central Parks in New York, denn im dichtbesiedelten Umfeld ist dieser Park eine überlebenswichtige Oase. Eine Sanierung des 1960 angelegten…
Zehn Jahre Gewässer-Nachbarschaften
Kleine Flüsse, Bäche und Gräben prägen das Bild unserer Heimat entscheidend mit. Als natürliche Lebensadern durchziehen sie die Landschaft. Sie stehen für Umwelt-, Lebensqualität und tragen durch…