Thema: Stadtbäume
-
Herkunftsgebiet für alternative Baumarten
Zukunftsbäume aus Fernost - Auf der Suche am Naturstandort
-
Klartext
Schwammstadt - wachsen die Bäume jetzt von alleine?
Schadinsekten und Krankheitserreger
Die vielfältigen Auswirkungen von Baumschädlingen und Krankheitserregern im urbanen Raum
-
ZHAW
Schweizer Baumtagung zu Stadtbäumen im Klimawandel
HLNUG: Neues Online-Tool zur Klimabaum-Auswahl einsatzbereit
-
Wärmeinseln: Studie mit 93 Großstädten
Bäume senken die Sterblichkeit bei Hitzewellen
Kommentar
Verkehrswende: Räume zurückholen
Bewässerungssäcke made in Germany sind funktional und nachhaltig
Der Feld-Ahorn und seine Sorten in der Stadt
38. Osnabrücker Baumpflegetage
Forschung widerlegt erhöhte Bruchgefahr durch V-Zwiesel
Erfurt beschließt Selbstverpflichtungserklärung zum Baumschutz
Streusalz im Winterdienst: Fluch und Segen
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Stadtbäume”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Amtsleitung (w/m/d) - Besoldungsgruppe A 15..., Bremerhaven ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Stadtbäume
Zukunftsbäume aus Fernost - Auf der Suche am Naturstandort
Herkunftsgebiet für alternative Baumarten
Die vielfältigen Auswirkungen von Baumschädlingen und Krankheitserregern im urbanen...
Schadinsekten und Krankheitserreger
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2023
05.06.2023
- Klimawandel
Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang - Gemeinschaft
Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover - Panorama
Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung
- Klimawandel