Sechs gleichrangige Preise und sieben Anerkennungen vergeben
Mitte Juni entschied die Jury nun stehen die Sieger fest: Preise gewonnen haben die Städte Andernach (Essbare Stadt Andernach), Paderborn (Paderquell-Gebiet), Leipzig (Bürgerbahnhof), Schramberg,…
Pritzker-Preis 2020 für Yvonne Farrell und Shelley McNamara
"Die beiden irischen Architektinnen Yvonne Farrell und Shelley McNamara gewinnen in diesem Jahr den Pritzker-Preis für Architektur", gab Tom Pritzker, Vorsitzender der Hyatt Foundation bekannt.Seit…
Gartenbuchpreis 2020 geht an Christiane Jacquat
Die Leipziger Buchmesse ist ausgefallen - der Buchpreis der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft (DGG 1822) wurde dennoch vergeben: Siegerbuch ist die Publikation "Die Pflanzenbilder des "I.H." Zudem…
Student für städtebauliches Entwicklungskonzept mit 12.000 Euro ausgezeichnet
Wie kann eine produktive Stadt der Zukunft aussehen? Unter dieser Fragestellung hat Marc Rieser, Student im Master Städtebau NRW an der TH Köln, ein strategisches Konzept für die künftige Entwicklung…
Adrian D?nescu erhält den Thurn und Taxis-Förderpreis
Adrian D?nescu erhält den Thurn und Taxis-Förderpreis von der Professur für Waldbau der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau erhält den mit 6000 Euro dotierten Thurn und Taxis Förderpreis…
BdB verleiht erstmals Nachhaltigkeitspreis für Baumschulen
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) verlieh zum ersten Mal den "Nachhaltigkeitspreis der deutschen Baumschulwirtschaft" im Spreespeicher Berlin. Im Rahmen des Kongresses "Grüne Städte für ein…
In jedem Straßenbaum steckt ein Stück von Gerhard Doobe
Der Goldene Ginkgo führt uns hier heute am 2. Dezember in Hamburg zusammen. Das ist ein erfreuliches Ereignis. Ich muss Ihnen aber etwas gestehen, denn diese Laudatio hat mich vor ein Dilemma…
Bundespreis Stadtgrün erstmals ausgeschrieben
Das Bundesinnen- und Bauministerium lobt in diesem Jahr erstmals den Bundespreis Stadtgrün aus. Er wird von nun an alle zwei Jahre ausgeschrieben. Der Preis soll die vielfältige Bedeutung des…
SUG-Stellenmarkt

Götz Hamann erhält BGL-Journalistenpreis
Gewinner des vom BGL ausgeschriebenen Journalistenwettbewerbs "Rettet den Vorgarten" 2018 ist Götz Hamann. Der Redaktionsleiter digitale Ausgaben der "Zeit" wurde für seinen Artikel "Ich bin die…
Sächsische Metropole wird Europäische Stadt des Jahres 2019
Die in London ansässige Academy of Urbanism hat Leipzig wegen seines Engagements für eine nachhaltige Stadtentwicklung zur "European City of the Year", also zur europäischen Stadt des Jahres gekürt.…
"Grünstadt Schweiz" für Basel
Die Stadt Basel erhält das Label "Grünstadt Schweiz" der Stufe Silber", verliehen von der Vereinigung Schweizerischer Stadtgärtnereien und Gartenbauämter (VSSG | USSP). Seit 2016 werden besonders…
Spitzahorn-Allee in Brandenburg ist "Allee des Jahres 2018"
Die bundesweit prächtigste Allee besteht aus akkurat aufgereihten Spitz-Ahornen und befindet sich zwischen Rüdnitz und Danewitz im Brandenburger Landkreis Barnim. Eine Jury des Bundes Umwelt und…
Insektenforscher erhalten 3. Deutschen Biodiversitätspreis
Für ihre Forschung zum Insektenrückgang wurden die Mitglieder des Entomologischen Vereins Krefeld e.V. mit dem Deutschen Biodiversitätspreis der Heinz Sielmann Stiftung. ausgezeichnet. Der Preis ist…
Preisträger "Klimaaktive Kommune 2018" ausgezeichnet
Zehn Kommunen sind für ihre vorbildlichen Projekte im Klimaschutz und in der Klimafolgenanpassung prämiert worden: Bundesumweltministerium und Difu vergeben insgesamt 250 000 Euro Preisgeld an Kiel,…
Goldener Ginkgo an Doris Törkel in Düsseldorf verliehen
Der "Goldene Ginkgo" der DGG wird an Personen verliehen, die sich durch ihr besonderes Engagement und herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Entwicklung und Gestaltung des öffentlichen Raumes und…
Cornelia Jäger erhält Sonja Bernadotte-Preis
Große Auszeichnung für das Umweltbildungsprojekt im Pflanzgarten der Franckeschen Stiftungen: Im Oktober wurde Cornelia Jäger, Leiterin des Umweltbildungsprojekts, der Sonja Bernadotte-Preis für Wege…