Thema Bürgerbeteiligung

Botanischer Garten Berlin
Citizen Science-Projekt "Die Herbonauten" mit 1,5 Millionen Fällen in der Datenbank

Seit dem Start 2017 haben sich hunderte Bürgerwissenschaftler*innen als "Herbonauten" auf 44 botanische Missionen begeben. Mit dem…

Stadt- und Freiraumplanung für „Neue Landschaft Welzow“
Geodesign für partizipatorische Planungsprozesse

Unter dem Titel "Neue Landschaft Welzow" besteht in den kommenden fünf bis sieben Jahren die einmalige Gelegenheit, einen ganzen…

Wie mit Bürgerbeteiligung naturnahe Wildblumenflächen entstanden
Ökologisches Musterquartier im Prinz-Eugen-Park

Es wird ja viel von Nachhaltigkeit gesprochen diese Tage. Man nimmt gerne das Wort Biodiversität in der Stadt in den Mund, beschwört das…

Englische Gärten Landespflege

Vom Gemüsegarten zum Landschaftspark

Jahrtausende lebten Menschen im Gleichklang mit der Natur. Es war die Zeit der Jäger und Sammlerinnen. Sie lebten von der Natur, waren Teil der Natur. Dann wird der Mensch sesshaft, die ersten Häuser…

Grünzüge Stadtparks

Der Alster-Bille-Elbe Grünzug

An der Alster an der Elbe an der Bill, Dor kann jeder eener moken, wat he will - so lautet eine Zeile aus einem Hamburger Schlager von 1930 von Richard Germer. Er beschreibt treffend sowohl die…

Friedhöfe

Der Stralsunder St.-Jürgen-Friedhof

Gartenkünstlerische und planerische GrundideenDie Geschichte des St.-Jürgen-Friedhofes in der Stralsunder Kniepervorstadt, auch Knieperfriedhof genannt, geht zurück auf die Gründung des…

Bürgerbeteiligung

Handbuch Community Organizing - Theorie und Praxis in Deutschland

Community Organizing ist Organisationsarbeit in Stadtteilen, Städten oder Regionen. Durch den Aufbau einer Beziehungskultur und durch gemeinsames Handeln tragen Bürger*innen zur Lösung von…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Assistentin / Assistent (m/w/d) für Bausoftware..., Freising  ansehen
Gärtner/in (m/w/d) für den Bereich..., Velbert  ansehen
Forstamtsrat*rätin (m/w/d) beim Amt für..., Köln  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Kommunen Digitalisierung

Bürgerbeteiligung (nicht nur) in Zeiten von Corona

Die Zeiten maximaler Minimierung sozialer Kontakte durch Corona führten bei den meisten Kommunen zu einer abrupten Unterbrechung laufender Bürgerbeteiligungsprozesse. Eine gleich zu Beginn der…

Gemeinschaftsgärten Grünflächenmanagement

Möglichkeiten neuer Allianzen für das urbane Grün

"Worin liegt die eigentliche Rolle des Managements? Im intelligenten Reagieren auf Veränderungen." Jean-Jacques Servan-Schreiber (1924-2006), frz. Journalist und PolitikerGrün ist gefragt - in Zeiten…

Essbare Stadt Gartennetzwerke

Gartenlabor Köln

In diesem Jahr hat der Kreisverband Kölner Gartenfreunde e. V. sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Im nächsten Jahr schaut auch die Kleingartenstelle des Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen…

Kurparks Gartendenkmalpflege

Erweiterungsbau der Cassiopeia-Therme entfällt - Der Kurpark bleibt unberührt

Über das Ergebnis des "Interdisziplinären Realisierungswettbewerb Erweiterung der Cassiopeia-Therme" wurde in STADT + GRÜN, Nr. 6, 2018, S. 5 berichtet. Der Begriff interdisziplinär kann in Bezug auf…